![]() |
Mor’Khar – Der Krampusfürst - Druckversion +- Nebelschleier (https://nebelschleier.gedankenschloss.de) +-- Forum: Charakterboard (https://nebelschleier.gedankenschloss.de/forumdisplay.php?fid=87) +--- Forum: Charakter-Gesuche (https://nebelschleier.gedankenschloss.de/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Canons (https://nebelschleier.gedankenschloss.de/forumdisplay.php?fid=48) +---- Thema: Mor’Khar – Der Krampusfürst (/showthread.php?tid=70) |
Mor’Khar – Der Krampusfürst - Aelara von Stolpen - 03.05.2025 Mor’Khar – Der KrampusfürstIm Jahre 500 n. Chr., in einer Welt, die noch von Göttern, uralten Mythen und vergessenen Schrecken geprägt ist, ragt der Baum Irminsul, die Säule der Welt, als Verbindung zwischen den Reichen der Sterblichen und den Welten der Götter empor. Doch tief in den Klüften des Alpenvorlands erhebt sich ein anderer Pfeiler – ein düsterer, aus Schatten und Angst gewobener Herrscher: Mor’Khar, der Krampusfürst. Gesuch: Mor’Khar – Der Krampusfürst Volk: Krampus Herkunft: Blutklamm, Schattenhöhlen des Nebelgipfels Titel: Der Schatten in den Raunächten, Herr der Illusion, Geißel der Irminsul Berufung: Herrscher der Alpenvorlandregion, dunkler Prophet Besonderheit: Verkörperung der Winterdämonen, Träger lebender Runen, Bote Helheims Erscheinung: Mor’Khar war ein massiger Koloss, sein Leib gezeichnet von uralter Magie und infernalischer Macht. Hörner wie verdrehte Äste ragten aus seinem Schädel, seine Haut war rissig wie verbrannte Erde. Die glühenden Augen brannten sich in die Seelen seiner Gegner. Sein zerfetzter Mantel trug Knochentalismane, die bei jedem Schritt klirrten. Auf seiner Brust leuchtete ein geschwärztes Kriegssiegel – ein uraltes Symbol der Schattenherrschaft. Hintergrund: Seit Jahrhunderten flüstern die Geister der Alpen seinen Namen – Mor’Khar. Kein gewöhnlicher Krampus, sondern der Erwählte dunkler Mächte. Er stieg aus der Blutklamm empor, nach grausamen Prüfungen im Schatten der alten Götter. Seine Visionen, durch Hel selbst gesendet, zeigen den Untergang der Irminsul. In den Raunächten überschreitet er mit seiner Horde die Schleier zwischen den Welten, jagt verlorene Seelen und flüstert der Königslinie Wahnsinn ein. Sein Ziel: den Weltenbaum stürzen und das Zeitalter der Finsternis herbeiführen. Fähigkeiten:
Beziehungen und Konflikte: Verachtet Alarik von Schaumburg zutiefst – dessen Licht ist ihm ein Dorn im Fleisch. Mit Sigurd Falkenstein (Harz) verbindet ihn ein zwielichtiger Respekt. Seine Präsenz ist ein ständiger Schatten über dem Elbetal und der Nordheide. Die Götterlinien fürchten ihn – nicht nur, weil er sie bedroht, sondern weil sie in ihm etwas Altes erkennen, das selbst den Göttern fremd geworden ist. Motivation: Er glaubt sich als Werkzeug Helheims – berufen, die Welt von Illusionen wie Ordnung, Hoffnung und Licht zu befreien. Nur durch Chaos könne ein wahrer Neuanfang entstehen. Sein Ziel ist der Sturz Irminsuls – nicht aus Hass, sondern aus Überzeugung. Was erwartet dich in dieser Rolle?
Übernahme: Diese Figur wird vom Team zur Verfügung gestellt und kann nach Absprache übernommen werden. Wenn du Interesse hast, Mor’Khar zu spielen, sende bitte eine Nachricht an das Team mit deiner Idee oder einem Probeposting. Wichtig: Diese Rolle ist mächtig, komplex und zentral. Nur für erfahrene Spieler mit Hang zur Tiefe und Dunkelheit geeignet. |