Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Unterforen
Asgard
Nebelschleier

Über den Wolken, wo die Sterne nie verblassen, liegt Asgard, das leuchtende Reich der Götter. Goldene Hallen, endlose Wiesen und glitzernde Flüsse formen eine Welt, die vor göttlicher Macht pulsiert. Die Hallen Odins, Thors und Freyjas sind von göttlicher Energie durchdrungen, und an den Abenden erstrahlt die Bifröst-Brücke wie ein Regenbogen aus Feuer und Licht.


Ein friedvoller Ort mit endlosen blühenden Wiesen, wo Freya die edelsten Seelen empfängt. Hier herrschen Schönheit, Liebe und Magie.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein magischer Obstgarten, wo die goldenen Äpfel wachsen, die den Göttern ihre ewige Jugend verleihen. Der Garten ist versteckt und wird von Idunn und ihren magischen Beschützern gepflegt.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Odins Thron ragt hoch über Asgard und ermöglicht ihm, die neun Welten zu überblicken. Von hier aus beobachtet er das Schicksal und trifft Entscheidungen von großer Tragweite.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Der Brunnen der Nornen, umgeben von einer Halle, in der die Schicksalsweberinnen die Lebensfäden aller Wesen spinnen. Die Nornen Urd, Verdandi und Skuld wachen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein weiter, offener Platz, der für Versammlungen und Schlachten genutzt wird. Hier treffen sich die Götter, um wichtige Entscheidungen zu treffen, und die Einherjer üben sich in Kampfkunst.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Die prächtige, schimmernde Brücke verbindet Asgard mit Midgard. Sie wird von Heimdall bewacht, der mit seinem scharfen Blick und dem Gjallarhorn jede Bewegung überwacht. Nur jene, die würdig sind, dürfen die Brücke überqueren.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Die goldene Halle des Allvaters ist der Ort, an dem die Einherjer, gefallene Helden, wohnen. Die Decken glitzern wie Sterne, und unendliche Festmähler ehren die Taten der Tapfersten. Hier trainieren die Krieger für kommende Schlachten.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Eine Halle von makelloser Reinheit, die keinen Makel oder Unheil zulässt. Breidablik ist ein Ort des Lichts und des Friedens, wo Balder, der Gott des Lichts, residiert.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Thors Residenz in der Ebene von Thrudvangar ist die größte Halle Asgards. Sie ist ein Symbol für Stärke und Schutz, umgeben von blühenden Feldern und tränenden Wäldern.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-
Midgard
NebelschleierMidgard ist die Welt, wie wir sie kennen – doch ihre Schönheit wird durch die Irminsul verstärkt. Dichte Wälder, reißende Flüsse, hohe Berge und weite Felder formen ein Land, das von den Göttern gesegnet ist. Doch Midgard ist auch das Schlachtfeld, wo die Kräfte der Götter und der Toten aufeinandertreffen. Hier sind die Menschen geboren, und hier sterben sie, nur um von Hel oder Freyja in die anderen Welten geführt zu werden.


Eine wilde und ungezähmte Region voller steiler Bergketten, tiefen Tälern und versteckten Dörfern.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Eine Region geprägt von Vulkanen, glühender Magma und einer wilden, urtümlichen Landschaft.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein fruchtbares Tal mit sanften Hügeln und endlosen Flussläufen, Heimat von Alben und anderen mystischen Wesen.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Die zerklüfteten Berge, dunklen Wälder und unzähligen Höhlen machen die Region zu einem Ort voller Magie und Gefahr.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein verdorbenes Land, gezeichnet von dunkler Magie und dem Einfluss von Hel.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein raues Land am Meer, geprägt von Sturmwinden, hohen Klippen und Seefahrertraditionen.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Eine weite, karge Landschaft, die von Heidekraut, Mooren und vereinzelten Wäldern geprägt ist.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein mystischer, dichter Wald, der von Legenden und alten Magien durchzogen ist.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein von Weinbergen und Flüssen durchzogenes Tal, das durch Handel und Kultur geprägt ist.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein labyrinthartiges Netz aus Flüssen, Wäldern und geheimnisvollen Sümpfen.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Eine hügelige, von Flüssen durchzogene Region, die reich an Märchen und Legenden ist.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-
Hellheim
NebelschleierEin Ort des Schattens und der Stille, verborgen in den Tiefen der Unterwelt. Helheim ist das Reich der Toten, regiert von Hel, der düsteren Herrscherin, die über jene wacht, die nicht in den Kampf gestorben sind. Hier fließt keine Zeit wie in Midgard; die Ewigkeit dehnt sich und verschlingt die Seelen langsam. Das Land ist umhüllt von einem endlosen Grau, das von Nebelschwaden und kalten Winden durchzogen wird.


Eine schmale, zerklüftete Brücke führt über den Fluss Gjöll, der mit schwarzen, trägen Wassern das Reich der Lebenden von Helheim trennt. Diese Brücke wird von Modgud bewacht, einer unheilvollen Gestalt, die jeden prüft, der das Reich betreten möchte. Nur die Toten und jene mit Hel's Segen dürfen passieren.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Hel's Thronsaal, eine düstere, karge Halle, deren Wände von gefrorenen Seelen und Schatten geformt sind. Hel sitzt auf einem eisernen Thron und wacht über die Seelen der Toten. Hier werden Urteile gefällt, Bündnisse geschmiedet und Intrigen gesponnen.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Unendliche Felder, die von dichtem, kaltem Nebel durchzogen sind. Seelen streifen ziellos umher, geplagt von Erinnerungen und Reue. Der Nebel ist lebendig, flüstert Geheimnisse und zerrt an den Verirrten.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Eine sprudelnde Quelle, deren Wasser das Gedächtnis der Seelen löscht. Sie liegt in einer tiefen Höhle, bewacht von Nidhöggr, dem drachenähnlichen Wesen, das die Wurzeln von Yggdrasil benagt.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein schmaler, silberner Fluss, der durch Helheim fließt. Seine Wasser bestehen aus den Tränen der Verstorbenen und sind eiskalt. Man sagt, wer vom Fluss trinkt, fühlt die gesamte Trauer seiner Existenz.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Tiefe Schluchten, in denen sich die dunkelsten und gefährlichsten Kreaturen Helheims aufhalten. Sie sind Orte des Exils für die bösartigsten Seelen und die Heimat von Monstern, die selbst Hel nicht bändigen konnte.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Ein düsterer Wald, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Bäume sind aus gefrorenem Holz, und ihre Äste tragen Eiszapfen, die wie Dolche aussehen. Die Luft ist kalt und beißend, und die Stille wird nur durch das Knistern des Eises gebrochen.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-

Der geheimnisvolle Ausgang von Helheim, der in die unbekannten Tiefen der Welt führt. Niemand weiß genau, wohin er führt, doch Gerüchte sprechen von einem Ort, an dem sich die Schicksale der Toten ändern könnten.

THEMEN: -
BEITRÄGE: -
-