
Im Zentrum der Welt von Nebelschleier ragt die mächtige Irminsul empor – ein uralter Baum, gewaltiger als jedes Gebirge, älter als jede Legende. Sie ist mehr als ein Baum – sie ist das Rückgrat der Welt, die Verbindung zwischen den drei großen Reichen der Existenz: Asgard, Midgard und Helheim. Ihre Äste greifen nach den Sternen, ihre Wurzeln tauchen tief in die Schattenreiche hinab.
Reise zwischen den Welten
Reisen über die Irminsul
- Runensteine und Ritualplätze an uralten Orten ermöglichen Übergänge – meist nur bei Sternenkonstellationen oder göttlichem Willen
- Die Raunächte (12 Nächte zwischen den Jahren) sind die Zeit, in der alle drei Welten einander am nächsten stehen
- Prophezeiungen oder magische Artefakte können Portale öffnen – doch sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich
Asgard – Das Götterreich

Lage: In den höchsten Ästen der Irminsul, jenseits des Lichts der Sterne.
Beschreibung:
Ein Ort des Glanzes, errichtet aus Gold, Licht und uralter Macht. Hier wohnen die Asen: Odin, Thor, Freya und andere Götter wachen über das Gleichgewicht der Welt. Paläste schweben auf Wolken, Raben kreisen über goldenen Hallen, und das Echo von Liedern und Runenklängen erfüllt die Luft.
Zugang:
Nur über Rituale in den Raunächten, göttliche Berufung oder durch den Tod eines wahrhaft ehrenhaften Kriegers. Spielbar für:
- Halbgötter, deren Blut die göttliche Linie verrät
- Skalden, die von den Göttern berufen wurden
- Auserwählte, die durch Prophezeiungen zum Aufstieg bestimmt sind
Midgard – Die Welt der Sterblichen

Lage: Im Stamm und zwischen den Wurzeln der Irminsul
Beschreibung:
Ein Reich voller Leben, Schmerz, Wunder und Krieg. Die Landschaft reicht von den Küsten der Nordsee über die dichten Wälder des Rabenwaldes bis zu den flammenden Gipfeln der Eifel. Hier toben Stürme, gedeihen Königreiche, und uralte Kreaturen streifen durch die Wildnis.
Zugang:
Geboren, verflucht oder gerufen – fast alle Wesen leben in Midgard. Spielbar sind:
- Menschen (Krieger, Stammesführer, Skalden)
- Alben, Lichtalben, Dunkelalben
- Krampus, Gestaltwandler, Dracari, Erdgeborene
- Magier, Runenkundige, Seher
- Monsterjäger, Söldner, Ritter
Helheim – Das Reich der Toten

Lage: In den untersten, unsichtbaren Wurzeln der Irminsul, verborgen in Dunkelheit und Schwefel
Beschreibung:
Ein kalter, schweigsamer Ort, regiert von Hel, der Tochter Lokis. Kein Sonnenstrahl dringt hierher vor. Die Luft ist still, die Schatten bewegen sich eigenständig, und das Flüstern der verlorenen Seelen durchzieht den Nebel.
Zugang:
Nur durch den Tod, durch verbotene Rituale oder wenn man den Weg in den Höllenrachen wagt. Spielbar für:
- Draugar – mächtige Untote, die zwischen Leben und Tod wandeln
- Schwarzköpfe – Dämonen des Verfalls
- Hel-Boten – Schattenwesen, die in Midgard wandeln
- Todesmagier – die die Grenze zwischen Leben und Tod verletzen
Der Zugang ist gefährlich, oft nur temporär – und nie ohne Preis.