Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Unsere Storyline
Im Jahre 500 n. Christus. Die Blütezeit der Germanen:

High Fantasy Romanrollenspiel

Im Jahre 500 n. Chr., in einer Welt, die noch von Göttern, uralten Mythen und vergessenen Schrecken geprägt ist, ragt der Baum Irminsul, die Säule der Welt, als Verbindung zwischen den Reichen der Sterblichen und den Welten der Götter empor. Seine Wurzeln reichen tief in die Dunkelheit von Helheim, der Welt der Toten, während seine Äste sich gen Himmel wölben und das Licht von Asgard berühren, dem Sitz der Götter. Doch die Welt ist aus dem Gleichgewicht geraten, und die Schatten von Helheim bedrohen die Existenz aller Reiche. Nebelschleier, eine raue und mystische Landschaft, ist geprägt von dichten Wäldern, schneebedeckten Bergen, tiefen Schluchten und weiten Ebenen. Die Luft ist oft erfüllt von einem leichten Nebel, der die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen lässt. Die Natur ist sowohl lebensspendend als auch gefährlich – die Wälder sind voller wilder Tiere, die Flüsse reißend, und die Berge unerbittlich. Doch in dieser Wildnis liegt auch eine tiefe Magie, die von den Göttern und den alten Rassen gespeist wird.

Jedes Gebiet in Nebelschleier hat seine eigenen Geheimnisse und Gefahren. Das Weserbergland, eine Region voller sanfter Hügel und dichter Wälder, wird von den Wurzeln der Irminsul durchzogen. Hier leben die Menschen in kleinen Dörfern, die von den Göttern beschützt werden – oder so glauben sie es zumindest. Der Rabenwald, ein düsterer und mystischer Ort, ist bekannt für seine schroffen Berge und tief eingeschnittenen Schluchten, die eine natürliche Barriere gegen Eindringlinge bilden. Die Raben, die Boten der Götter, kreisen über den Baumwipfeln und künden von Veränderungen, die kommen werden. Die Küstenregion, geprägt von steilen Klippen und stürmischen Stränden, ist ein Ort der Gefahr und der Schönheit zugleich. Die Küstenbewohner leben in ständiger Furcht vor den Gefahren, die aus den Tiefen des Meeres aufsteigen. Die Nordheide, eine weitläufige und offene Landschaft, ist ein Ort der Stille und der Freiheit, aber auch der Einsamkeit. Hier, zwischen Heidekraut und vereinzelten Kiefernwäldern, spürt man die Nähe der Götter und die Macht der Natur. Das Rheintal, eine fruchtbare und weitläufige Region, ist ein Ort der Schönheit und des Wohlstands, aber auch der Konflikte. Die Menschen hier leben von den reichen Ernten und dem Handel, doch die Machtkämpfe zwischen den Stämmen und den Königen sind allgegenwärtig.

Die Menschen von Nebelschleier leben in einer Welt, die von harter Arbeit, gegenseitiger Unterstützung und dem ständigen Blick über die Schulter geprägt ist. Jeder Tritt im Wald, jedes Rascheln im Gebüsch könnte das Auftauchen einer Kreatur bedeuten, die niemand erwartet. Die Menschen sind zäh und widerstandsfähig, aber auch tiefgläubig und abergläubisch. Sie verehren die Götter und fürchten die Dunkelheit, die aus Helheim aufsteigt. In den Raunächten, den zwölf Tagen zwischen den Jahren, sind die Grenzen zwischen den Welten am dünnsten, und die Schatten von Helheim können ungehindert in die Welt der Sterblichen eindringen. Die Menschen schließen ihre Türen und entzünden Feuer, um die Dunkelheit fernzuhalten, doch nicht alle entkommen dem Schatten. Für die Königslinie, eine alte Blutlinie, deren Ursprung bis zu den ersten Göttern zurückreicht, sind diese Nächte der Prüfstein. Die alten Brauchtümer verlangen, dass sie den Baum Irminsul vor den Kräften Helheims schützen und das Siegel zwischen den Reichen bewahren.

Doch die Irminsul, der gigantische Weltenbaum, ist in Gefahr. Eine dunkle Macht, die aus den Tiefen von Helheim aufsteigt, droht den Weltenbaum zu zerstören und damit das Gleichgewicht der Welt zu vernichten. Wenn die Irminsul fällt, wird die Magie erlöschen, die Götter werden von den Menschen getrennt sein, und die Welten werden auseinanderbrechen. In den Raunächten offenbart sich eine alte Prophezeiung: „Wenn der Schatten des Krampus die Wurzeln der Irminsul berührt, wird der Weltenbaum fallen, und die Dunkelheit wird alles verschlingen.“ Die Prophezeiung spricht von einem alten Bösewicht, der aus der Vergangenheit zurückkehrt, um Rache zu nehmen und die Welt ins Chaos zu stürzen.

Wer wird sich den Schatten von Helheim stellen?
Wer wird die Prophezeiung entschlüsseln und die Bedrohungen in den verschiedenen Gebieten besiegen?
Wer wird den Mut haben, den Weltenbaum zu retten – oder wird die Dunkelheit alles verschlingen?
Wird die Königslinie ihre Pflicht erfüllen, oder werden die Götter die Menschen endgültig verlassen?
Und was geschieht mit den Seelen, die in den Sack des Krampus gefallen sind – gibt es noch Hoffnung für sie, oder sind sie für immer verloren?


Die Geschichte von Nebelschleier ist noch nicht geschrieben. Die Antworten liegen im Dunkeln, und die Zukunft ist ungewiss.

Was wirst du tun, wenn die Schatten dich rufen?