1. Respekt: Die Gemeinschaft steht zusammen!
- Behandle deine Mitspieler mit Respekt, egal ob Krieger, Magier oder Schamane. Jeder Charakter ist wichtig für die Geschichte, und Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Konflikte gehören ins Spiel, nicht in die Realität.
- Respektiere das Setting. Die germanisch geprägte High-Fantasy-Welt von Nebelschleier hat ihre eigenen Regeln und Gesetze. Veränderungen an der Welt (z.B. die Zerstörung eines Dorfes oder die Entdeckung neuer Magie) sollten immer mit den Mitspielern und der Spielleitung abgesprochen werden.
2. Balance der Kräfte: Die Natur im Gleichgewicht halten!
- Deine Charaktere können stark und mächtig sein, aber achte darauf, dass du das Gleichgewicht wahrst. Power-Play (übermäßiges Dominieren anderer) und unfaire Überlegenheit stören den Spielfluss.
- Magie und übernatürliche Kräfte sind ein zentraler Bestandteil des Spiels, aber keine Figur ist unbesiegbar. Behalte die Schwächen deines Charakters im Blick und spiele sie aus, um die Erzählung spannend zu halten.
3. Aktivität: Die Stärke der Gemeinschaft ist der Einzelne, die Stärke des Einzelnen ist die Gemeinschaft!
- Bleibe aktiv! Dein Charakter ist ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. Antworte zügig, damit die Geschichte voranschreitet und die anderen Spieler nicht warten müssen.
- Solltest du eine Pause brauchen, informiere die Spielleitung, damit dein Charakter sinnvoll in der Geschichte pausieren kann. Und trage es im User.CP unter Abwesenheit ein um es im Forum zu speichern.
4. Kommunikation: Keine Geheimnisse in der Gemeinschaft!
- Absprachen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Rollenspiel. Wenn dein Charakter eine große Handlung plant (z.B. einen Angriff auf ein anderes Dorf oder eine magische Zeremonie), bespreche das vorher mit den betroffenen Spielern und der Spielleitung.
- Wenn Konflikte im Spiel entstehen, kläre sie ruhig und respektvoll außerhalb des Spiels.
5. Realismus in der Fantasie: Grenzen der Macht!
- Auch in einer Welt voller Magie und übernatürlicher Wesen gibt es Grenzen. Krieger, Magier und Schamanen sind mächtig, aber nicht allmächtig. Großangelegte Aktionen (z.B. ein Ritual, das das Wetter verändert oder eine ganze Region bedroht) müssen vorher mit der Spielleitung und den Mitspielern abgesprochen werden.
- NPCs sind Werkzeuge der Geschichte, nicht Spielzeuge für einzelne Spieler. Behandle sie mit Respekt und vermeide es, ihre Rolle in der Story zu missbrauchen.
6. Keine Zerstörung ohne Absprache!
- Große Veränderungen in der Welt (z.B. Vernichtung eines ganzen Dorfes, das Enthüllen von Magie vor Unwissenden) müssen immer vorher abgesprochen werden. Die Welt gehört allen Spielern, und solche Entscheidungen sollten gemeinsam getroffen werden.
7. Storyline und Weltengesetze: Die Gemeinschaft folgt den Regeln!
- Halte dich an die aktuelle Storyline. Große Plotänderungen oder das Einbringen neuer Elemente, die das Spiel maßgeblich beeinflussen (z.B. das Auftauchen einer neuen, übernatürlichen Spezies), müssen in das bestehende Setting passen.
- Die Welt von Nebelschleier hat ihre eigenen Gesetze. Verhalte dich entsprechend den Vorgaben der Spielleitung, um das Spielgefühl und die Spannung aufrechtzuerhalten.
8. Stimmigkeit mit dem Setting: Die Welt lebendig halten!
- Denke daran, dass Nebelschleier ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Setting ist. Deine Posts und Handlungen sollten daher rustikal, naturverbunden und mythisch wirken. Vermeide moderne Elemente oder Stile, die nicht in die Welt passen (z. B. futuristische Kleidung, moderne Frisuren oder grelle Farben).
- Magie und Mystik sind kraftvoll, aber auch rau und unberechenbar. Beschreibe die Magie deines Charakters so, dass sie zur Atmosphäre der Welt passt.
9. Charakterentwicklung: Die Seele des Charakters!
- Dein Charakter ist mehr als nur ein Krieger, Magier oder Schamane. Denke daran, dass er oder sie auch mal essen, schlafen oder regenerieren muss. Diese kleinen Details machen eure Charaktere lebendig und sorgen für eine tiefere Verbindung zur Spielwelt.
- Nutze die Zeit zwischen den Kämpfen und Abenteuern, um deinen Charakter emotional zu entwickeln. Zeige seine Ängste, Hoffnungen und Träume.
10. Einhaltung und Konsequenzen: Das Gesetz der Götter!
- Wer wiederholt gegen die Regeln verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen. Das kann eine Verwarnung sein oder im schlimmsten Fall der Ausschluss aus dem Forum. Unser Ziel ist es, dass alle Spieler Spaß haben und fair spielen.
- Wenn du einen Charakter aus dem Spiel entfernen möchtest, sprich das mit dem Team ab. Gemeinsam planen wir, wie die Figur das Spiel verlässt – sei es durch Tod, Verschwinden oder ein dramatisches Abschiedsfest. So bleibt die Story spannend und stimmig.