Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

[Frei] Sigurd Falkenstein – Herrscher des Harzes
Baumstrukturmodus [Frei]
Gesuchinformationen
Art des Gesuches Sonstige
Alter des Gesuchten/der Gesuchten
Avatarperson/en Toby Regbo
"Pflicht führt, wo das Herz schweigt."
22 Jahre
Halbgott
Elbetal, Burg Stolpen, Königin
Verlobt
Herrscherin von Elbetal

Aelara von Stolpen, Königin des Elbetals, gilt als Inbegriff elbischer Anmut und Weisheit. Mit nur 22 Jahren herrscht sie über eine der fruchtbarsten Regionen des Landes und führt ihr Volk mit Bedacht, Stärke und Sanftmut. Sie ist eine Halbgöttin, deren Blut von Njörd selbst stammt, was ihr Macht über Wasser und Wind verleiht. Ihre Stimme besänftigt selbst aufgebrachte Ratsmänner, ihr Blick durchdringt Lügen wie Nebel das Licht. Wenngleich verlobt mit einem ehrenhaften Mann, bleibt ihr Herz still. Über ihre Gefühle schweigt sie – denn ihre Pflicht wiegt schwerer als ihr eigenes Verlangen.

#1
Geschrieben ::

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2025, 14:05 von Aelara von Stolpen.)

Sigurd Falkenstein – Herrscher des Harzes


Im Jahre 500 n. Chr., in einer Welt, in der Licht und Schatten miteinander ringen, thront auf den nebelverhangenen Höhen des Harzes Burg Falkenstein – Sitz des listigen Halbgottes Sigurd Falkenstein. Als Erbe Lokis spinnt er im Verborgenen ein Netz aus Lügen, Bündnissen und Versuchungen, das selbst die Götter ins Wanken bringen könnte.






Gesuch: Sigurd Falkenstein


Volk: Halbgott (Sohn Lokis)
Herkunft: Harzgebirge, Burg Falkenstein
Titel: Der Nebelkönig, Runenflüsterer, Intrigennetzmeister
Berufung: Herrscher über den Harz, Wächter der verborgenen Pfade und Runenmagie
Besonderheit: Illusions- und Tarnmagie, Meister der Strategie, Gabe der Unsichtbarkeit


Erscheinung:
Sigurd war ein hochgewachsener Mann mit schlanker Gestalt, in dunkle, schimmernde Gewänder gehüllt, deren Muster sich im Nebel zu verändern schienen. Seine silber-grauen Augen wirkten wie Spiegel, in denen man sich selbst zu verlieren drohte. Sein Gesicht war von zeitloser Schönheit, doch stets lag ein kaum merkliches Lächeln auf seinen Lippen – zweideutig, berechnend. Über seiner Stirn trug er ein Stirnband mit einer eingeritzten Rune: Kenaz – das Licht im Dunkeln.




Hintergrund:
Sigurd wurde als Bastard Lokis in einem Unwetter geboren, verborgen in den Tiefen einer Runenhöhle. Von einer Völva großgezogen, lernte er schon früh, dass Macht selten offen, sondern meist im Verborgenen ausgeübt wird. Er übernahm die Herrschaft über den Harz durch kluges Taktieren, nicht durch Blut. Heute lenkt er die Geschicke seiner düsteren, vernebelten Heimat mit ruhiger Hand und flüsternden Worten. Seine Burg ist ein Labyrinth aus Geheimgängen, Spionen und verfluchten Runensteinen.




Fähigkeiten:
  • Illusionskunst & Unsichtbarkeit: Sigurd kann sich aus der Wahrnehmung lösen, ganze Räume verändern und Wirklichkeit verdrehen.
  • Runenmagie: Seine Rüstung und Waffen sind mit Runen der List und Irreführung durchzogen – sie dienen der Täuschung, nicht der Macht.
  • Manipulation & Strategie: Niemand spinnt ein Intrigennetz so kunstvoll wie Sigurd – selbst seine Gegner verehren seine Genialität.
  • Optionale Magie: Kontakt zu Lokis Tiergeistern – Raben, Wölfen, Schlangen – als Spione und Botschafter.

Beziehungen und Konflikte:
Mit Mor’Khar verbindet ihn ein gefährliches Spiel gegenseitiger Achtung – und offener Verachtung. Zu Ragnar Hohenzollern (Rabenwald) hält er ein gespanntes, fast brüderliches Verhältnis – die beiden teilen Wissen, aber nicht ihr Vertrauen. Alarik von Schaumburg ist ihm zu offen, zu ehrlich – Sigurd verachtet seine Naivität, ebenso wie die flatterhafte Diplomatie Aelaras.




Motivation:
Er ist ein Getriebener. Im Innersten glaubt Sigurd, dass Ordnung eine Lüge ist – und dass nur jene, die das Chaos beherrschen, wirklich frei sind. Er strebt nach einer neuen Weltordnung, nicht durch Krieg, sondern durch das Ziehen der richtigen Fäden zur richtigen Zeit.




Was erwartet dich in dieser Rolle?
  • Ein komplexer Charakter zwischen Genie, Wahnsinn und göttlichem Erbe
  • Ein Spieler in der großen Politik, der selten mit dem Schwert, oft mit dem Wort gewinnt
  • Verstrickung in alte Prophezeiungen, uralte Runen und dunkle Pakte

Übernahme:
Diese Figur wird vom Team zur Verfügung gestellt und kann nach Absprache übernommen werden.
Wenn du Interesse hast, Sigurd Falkenstein zu spielen, sende bitte eine Nachricht an das Team mit einem Konzept oder Probeposting.


Ideal für Spieler:innen mit Freude an Ränkespielen, doppeltem Boden und psychologischer Tiefe.




Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste