Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

[Frei] Níðhöggr – Der Wurm unter der Wurzel
Baumstrukturmodus [Frei]
Gesuchinformationen
Art des Gesuches Sonstige
Alter des Gesuchten/der Gesuchten
Avatarperson/en Adam Driver, Jamie Campbell Bower, Ben Barnes
"Pflicht führt, wo das Herz schweigt."
22 Jahre
Halbgott
Elbetal, Burg Stolpen, Königin
Verlobt
Herrscherin von Elbetal

Aelara von Stolpen, Königin des Elbetals, gilt als Inbegriff elbischer Anmut und Weisheit. Mit nur 22 Jahren herrscht sie über eine der fruchtbarsten Regionen des Landes und führt ihr Volk mit Bedacht, Stärke und Sanftmut. Sie ist eine Halbgöttin, deren Blut von Njörd selbst stammt, was ihr Macht über Wasser und Wind verleiht. Ihre Stimme besänftigt selbst aufgebrachte Ratsmänner, ihr Blick durchdringt Lügen wie Nebel das Licht. Wenngleich verlobt mit einem ehrenhaften Mann, bleibt ihr Herz still. Über ihre Gefühle schweigt sie – denn ihre Pflicht wiegt schwerer als ihr eigenes Verlangen.

#1
Geschrieben ::

Níðhöggr – Der Wurm unter der Wurzel


Im Jahre 500 n. Chr., da das Irminsul erzittert, alte Schwüre welken und selbst Götter an Kraft verlieren, regt sich etwas in der Tiefe. Kein Schrei. Kein Krieg. Nur ein Wispern, ein Grollen, ein Kauen. Níðhöggr, der Weltennager, hat sich erhoben – nicht als Drache über den Lüften, sondern als Fäulnis unter den Füßen. Er ist kein Krieger. Er ist das Ende in Zeitlupe. Und er trägt ein menschliches Gesicht.






Gesuch: Níðhöggr – Der Fäulnisbringer


Volk: Urkraft / Uraltes Wesen (nicht göttlich, nicht sterblich)
Herkunft: Tiefen von Niflheim, unter den Wurzeln der Irminsul
Titel: Der Wurm, der Nager, Fresser der Wurzeln, Dunkler Spiegel
Berufung: Verderber des Gleichgewichts, Verführer des Verfalls, Gegner des Lebens – nicht aus Hass, sondern Natur
Besonderheit: Trägt menschliche Gestalt mit roten Augen, schwarzem Haar – doch sein Blick zersetzt Mut, seine Stimme Hoffnung


Erscheinung:
Níðhöggr erscheint als schlanker Mann von ruhiger, beinah höflicher Gestalt. Schwarzes Haar, wie Pech gegossen. Augen: blutrot, ohne Leben. Seine Kleidung: schlicht, schwarz, mit Andeutungen von Flügelstrukturen oder Schuppenmustern, als würde das, was er war, nie ganz verschwinden. Er spricht ruhig, fast warm – und doch bleibt jedes Wort im Hörer zurück wie ein Wurm in der Wurzel.




Hintergrund:
In alten Liedern nagt Níðhöggr an den Wurzeln der Weltesche, um die Ordnung zu schwächen. In *Nebelschleier* ist er nicht nur Mythos – sondern Form geworden. Vielleicht durch ein Opfer. Vielleicht durch Schwäche der Götter. Vielleicht, weil nichts ewig lebt. Níðhöggr ist kein Dämon. Kein Besessener. Sondern Wahrheit: Alles vergeht. Und wenn genug zerfällt, steigt er auf. Er ist da – **nicht um zu kämpfen**, sondern um **das Letzte aus der Welt zu nehmen**: Bedeutung.




Fähigkeiten:
  • Zersetzung: Níðhöggrs Berührung oder Worte lassen Vertrauen, Eide, Magie oder sogar Leben langsam verfaulen.
  • Flüsterwurm: Pflanzt Gedanken, Zweifel oder Wahnsinn – nicht laut, sondern schleichend.
  • Unzerstörbarkeit: Nicht durch Waffen besiegbar – nur durch Erkenntnis, Opfer oder etwas, das älter ist als Furcht.
  • Optionale Magie: Spiegel der Seele (zeigt, was wirklich schwach ist), Traumfäule, Wurzelseelenbann.

Beziehungen und Konflikte:
Níðhöggr steht gegen niemanden – und gegen alle. Odin sah ihn in alten Visionen, doch schwieg. Balder spürt ihn – wie Kälte im Licht. Loki kennt ihn – vielleicht zu gut. Mor’Khar nennt ihn „Bruder, der zu tief denkt“. Frigg fürchtet, was er aus Liebe macht. Die Irminsul? Spürt ihn in den Tiefen. Und Idun? Ist sein Gegenteil. Und vielleicht seine letzte Grenze.




Motivation:
Níðhöggr will nichts. Kein Reich. Kein Lob. Er will nur, dass das **Unausweichliche** geschieht. Denn in seinem Weltbild ist nicht der Tod das Ende – sondern das, was man trotz besseren Wissens versucht zu retten. Und das, was lebt, muss lernen: Alles fällt.




Was erwartet dich in dieser Rolle?
  • Ein uraltes Wesen – kein klassischer Antagonist, sondern eine unausweichliche Prüfung
  • Spiel mit Konzepten wie Zerfall, Wahrheit, Zeit, Hoffnung und Illusion
  • Stille Szenen, aber gewaltige Wirkung – in Gedanken, in Zweifeln, in der Irminsul selbst

Übernahme:
Diese Figur ist ein besonderer Charakter des Spiels und steht nur nach Rücksprache mit dem Team zur Verfügung.
Wenn du Interesse hast, Níðhöggr zu verkörpern, sende eine ausführliche Charakteridee oder ein Probeposting an das Team.


Empfohlen für Spieler:innen, die Freude an tiefgründigen, langsam wirkenden, atmosphärisch-mächtigen Rollen haben – jenseits von Gut und Böse.




Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste