1. Reale und realistische Avatare
Schauspieler: Du kannst Schauspieler als Avatare für deine Charaktere verwenden. Diese sollten deinem Charakter in Aussehen, Ausdruck und Stimmung möglichst nahekommen. Achte darauf, dass das gewählte Bild zum germanisch geprägten High-Fantasy-Setting passt – also eher rustikal, naturverbunden und mystisch wirkt.
AI-generierte Avatare: Auch realistische Avatare, die von KI-Generatoren erstellt wurden, sind erlaubt. Diese sollten den düsteren, naturverbundenen und mythischen Stil der Welt von Nebelschleier widerspiegeln. Achte darauf, dass rassenspezifische Merkmale, wie sie im Lexikon beschrieben sind, erkennbar sind (z. B. markante Gesichtszüge, Haarfarben oder symbolische Accessoires).
2. Kreative Avatare
Charakterspezifisch: Für fantastische Charaktere wie Wölfe, Geisterwesen oder andere mythologische Kreaturen sind AI-generierte Bilder erlaubt, solange sie realistisch und stimmig sind. Die Avatare sollten den Charakter deines Protagonisten gut widerspiegeln und im Einklang mit dem germanisch geprägten High-Fantasy-Setting stehen. Denke an Elemente wie Fell, Runen, Schmuck oder natürliche Umgebungen.
Rassespezifisches Äußeres: Stelle sicher, dass die Avatare die Rasse deines Charakters genau darstellen. Besondere Merkmale, wie sie im Lexikon beschrieben sind (z. B. blaue oder lila Haare bei magiebegabten Charakteren, markante Tattoos oder Schmuck), sollten in den Avataren erkennbar sein. Achte darauf, dass die Darstellung authentisch und glaubwürdig wirkt.
3. Avatar-Richtlinien
Qualität: Die Avatare sollten eine hohe Qualität haben und gut sichtbar sein. Vermeide unscharfe, pixelige oder überladen wirkende Bilder. Der Avatar sollte deinen Charakter auf den ersten Blick erkennbar machen.
Größe und Format: Die Avatare sollten im Format und der Größe des Forums standardisiert sein, üblicherweise 200px x 250px Pixel oder entsprechend den Forenrichtlinien. Achte darauf, dass das Bild nicht verzerrt oder abgeschnitten wirkt.
Angemessenheit: Vermeide Avatare mit anstößigen Inhalten. Sie sollten immer den allgemeinen Forenregeln entsprechen und respektvoll sein. Avatare mit expliziter Gewaltdarstellung, Nacktheit oder anderen unangemessenen Inhalten sind nicht erlaubt.
4. Avatar-Reservierungen
Reservierung: können hier getätigt werden: Reservierungen.
Gäste: 4 Tage
User: 7 Tage
Verlängerungen sind 3x für je 4 Tage Möglich.
5. Änderungen und Anfragen
Änderungen: Solltest du Änderungen an deinem Avatar vornehmen wollen, informiere bitte das Admin-Team, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Dies gilt insbesondere, wenn du auf ein neues Bild wechselst, das möglicherweise bereits von einem anderen User verwendet wird.
Anfragen: Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Auswahl und Verwendung von Avataren wende dich an das Admin-Team. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass dein Avatar perfekt zu deinem Charakter und dem Setting von Nebelschleier passt.
6. Stimmigkeit mit dem Setting
Germanisches High-Fantasy: Denke daran, dass Nebelschleier ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Setting ist. Avatare sollten daher rustikal, naturverbunden und mythisch wirken. Vermeide moderne Elemente oder Stile, die nicht in die Welt passen (z. B. futuristische Kleidung, moderne Frisuren oder grelle Farben).
Magie und Mystik: Wenn dein Charakter magische Fähigkeiten besitzt, kann dies im Avatar durch subtile Details wie leuchtende Augen, magische Symbole oder natürliche Elemente (z. B. Blätter, Wasser, Feuer) angedeutet werden. Achte jedoch darauf, dass der Avatar nicht überladen wirkt.
7. Beispiele für passende Avatare
Krieger: Ein Schauspieler oder KI-generiertes Bild eines rustikalen Kriegers mit Lederrüstung, Fellumhang und markanten Gesichtszügen. Eventuell mit einem Schwert oder einer Axt als Accessoire.
Schamane: Ein mystisch wirkender Charakter mit Runentattoos, einem Stab oder einem Amulett. Der Hintergrund könnte ein dunkler Wald oder ein mystischer Nebel sein.
Wolf oder Tiergestalt: Ein realistisches Bild eines Wolfes oder einer anderen Kreatur, das naturverbunden und wild wirkt. Eventuell mit magischen Elementen wie leuchtenden Augen oder einem schimmernden Fell.