Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Rollenspiel-Netiquette
Baumstrukturmodus

#1
Geschrieben ::

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2025, 14:00 von Wanderer.)
Rollenspiel-Netiquette für Nebelschleier

Willkommen in der mystischen und gefährlichen Welt von Nebelschleier! Um sicherzustellen, dass wir alle das Abenteuer in vollen Zügen genießen können, gibt es ein paar grundlegende Regeln, die wir hier festgelegt haben. Unsere Welt ist wild, voller Magie und Geheimnisse – aber das Forum sollte für alle fair, respektvoll und stimmig bleiben.

1. Allgemeines Verhalten und Grundregeln

Respekt und Fairness: Seid freundlich zueinander, auch wenn eure Charaktere im Spiel mal aneinandergeraten oder Rivalitäten ausfechten. Was im Spiel passiert, bleibt im Spiel – bitte nehmt nichts persönlich, was zwischen den Charakteren geschieht. Konflikte gehören zur Story, nicht ins echte Leben.

Spaß und Authentizität: Unser Rollenspiel kann düster und gefährlich sein, aber auch humorvolle oder emotionale Momente haben. Achtet darauf, dass eure Charaktere der Welt und den Gesetzen von Nebelschleier entsprechen. Jeder Charakter hat seine Eigenheiten, aber sie sollten immer im Rahmen der Spielwelt handeln.

2. Charakterinteraktionen und Kämpfe

Kampfregeln und Würfelsystem: Kämpfe in Nebelschleier können intensiv werden, sei es zwischen Kriegern, Magiern oder mystischen Kreaturen. Ein ausgeglichenes und faires Kampfsystem ist der Schlüssel. Nutzt das Würfelsystem, um Angriffe und Verteidigung zu bestimmen, damit alle Charaktere die gleiche Chance haben.

Rückzug und Niederlage: Wenn dein Charakter sich zurückziehen muss, kannst du dies über das Würfelsystem abwickeln. Denke daran, dass Rückzüge nicht das Ende bedeuten – oft ist es nur der Anfang eines neuen Kapitels. Drama gehört zum Spiel dazu, aber bleibe dabei fair!

Töten von Charakteren: Charaktere dürfen nur in Absprache mit den Spielern getötet werden. Schwere Verletzungen sind erlaubt, aber der Tod eines Charakters sollte immer mit dem Spieler und dem Team abgesprochen werden. Niemand sollte unerwartet aus dem Spiel gerissen werden.

Heilung und Genesung: Verletzungen brauchen Zeit zum Heilen. Wenn dein Charakter schwer verletzt ist und kein Heiler zur Hand ist, braucht es mindestens drei Szenen, bis er sich wieder vollständig erholt hat. Lass deinen Charakter diese Zeit durchleben, um die Erzählung lebendiger zu gestalten.

3. NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere)

Verwendung von NPCs: NPCs können von allen genutzt werden, um die Story zu bereichern. Sie können als Nebenfiguren, Gegner oder einfach als Dorfbewohner auftreten. Achte jedoch darauf, dass NPCs nicht die Hauptrolle übernehmen – sie sind dazu da, das Spiel zu unterstützen.

Kämpfe mit NPCs: Auch NPCs können in Kämpfe verwickelt werden, aber das Würfelsystem gilt auch hier. Denke daran, dass auch NPCs eine Rolle in der Geschichte spielen und nicht nur „Futter“ für die Kämpfe sind. Kämpfe sollten immer der Handlung dienen.

Schutz von wichtigen NPCs: Einige NPCs sind wichtig für die Story und können nicht einfach so sterben oder verschwinden. Informiere dich beim Team, bevor du einen dieser Charaktere angreifst oder in deine Pläne einbindest.

4. Szenenplanung und Charakterentwicklung

Szenenplanung: Plant eure Szenen sorgfältig und mit Bedacht. Unsere Welt ist voller Gefahren und Überraschungen, also lasst eurer Kreativität freien Lauf. Allerdings sollte jede Handlung zur laufenden Story passen und die Dynamik des Spiels respektieren.

Charakterentwicklung: Euer Charakter ist mehr als nur ein Krieger, Magier oder Schamane. Denkt daran, dass er oder sie auch mal essen, schlafen oder regenerieren muss. Diese kleinen Details machen eure Charaktere lebendig und sorgen für eine tiefere Verbindung zur Spielwelt.

Heilungsszenen: Ohne einen Heiler braucht es mindestens drei Szenen, um nach einer schweren Verletzung wieder fit zu werden. Diese Szenen bieten die Gelegenheit, eure Charaktere emotional zu entwickeln, während sie mit ihren Verletzungen kämpfen.

5. Verantwortung und Kommunikation

Eigenverantwortung: Jeder Spieler ist für seine eigenen Charaktere verantwortlich. Wartest du auf einen Postpartner? Gib ihm oder ihr 14 Tage Zeit und frag dann freundlich nach, wenn es länger dauert. Kommunikation ist der Schlüssel zu einem flüssigen Spiel.

Trennung von Ingame und Outgame: Was im Spiel passiert, bleibt im Spiel. Dein Charakter mag ein gefährlicher Krieger oder ein grausamer Gegner sein, aber das hat nichts mit deinem Verhalten außerhalb des Spiels zu tun. Bleib respektvoll und trenne das Spiel vom echten Leben.

Outgame-Kommunikation: Nutze das Forum oder Discord, um Szenen zu planen oder Missverständnisse zu klären. Wenn alle auf dem gleichen Stand sind, läuft das Spiel flüssiger. Reden hilft – und fördert den Spaß am Spiel.

6. Einhaltung und Konsequenzen

Verstöße gegen die Netiquette: Wer wiederholt gegen die Regeln verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen. Das kann eine Verwarnung sein oder im schlimmsten Fall der Ausschluss aus dem Forum. Unser Ziel ist es, dass alle Spieler Spaß haben und fair spielen.

Löschung von Charakteren: Wenn du einen Charakter aus dem Spiel entfernen möchtest, sprich das mit dem Team ab. Gemeinsam planen wir, wie die Figur das Spiel verlässt – sei es durch Tod, Verschwinden oder ein dramatisches Abschiedsfest. So bleibt die Story spannend und stimmig.

7. Stimmigkeit mit dem Setting

Germanisches High-Fantasy: Denke daran, dass Nebelschleier ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Setting ist. Deine Posts und Handlungen sollten daher rustikal, naturverbunden und mythisch wirken. Vermeide moderne Elemente oder Stile, die nicht in die Welt passen (z. B. futuristische Kleidung, moderne Frisuren oder grelle Farben).

Magie und Mystik: Wenn dein Charakter magische Fähigkeiten besitzt, kann dies in deinen Posts durch subtile Details wie leuchtende Runen, flüsternde Geister oder natürliche Elemente (z. B. Blätter, Wasser, Feuer) angedeutet werden. Achte jedoch darauf, dass die Beschreibungen nicht überladen wirken. Magie in Nebelschleier ist kraftvoll, aber auch rau und unberechenbar.

Götter und Geister: Die Götter und Geister sind allgegenwärtig in Nebelschleier. Wenn dein Charakter mit ihnen interagiert, sei es durch Gebete, Rituale oder Visionen, achte darauf, dass dies respektvoll und glaubwürdig dargestellt wird. Die Götter sind mächtig, aber sie fordern auch Opfer und Hingabe.

Zitieren




Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste