Der Schwarze Schild – Kommandant des Schwarzturms
Im Jahre 500 n. Chr., in einer Welt, die unter dunklen Omen und göttlichen Prüfungen leidet, erhebt sich in den feurigen Klüften von Höllenrachen ein Bollwerk gegen das Chaos: der Schwarzturm. Von Rauch und Asche umweht, thront er wie ein dunkles Auge über den Grenzlanden – und in seinem Herzen wacht einer, der geschworen hat, niemals zu weichen.
Gesuch: Der Kommandant des Schwarzturms
Volk: Mensch (oder andere kampfstarke Rasse)
Herkunft: Höllenrachen, Schwarzturm
Titel: Der Schwarze Schild, Wächter der Tiefe
Berufung: Ritter und Anführer der Wacht im Schwarzturm
Besonderheit: Träger eines uralten Schwurs, verbunden mit Feuer und Eisen; sein Blut glüht in Schlachten
Erscheinung:
Der Kommandant war ein stahlharter Mann von mittlerem Alter, seine Gesichtszüge gezeichnet von Asche, Wind und Wacht. Schwarze Plattenrüstung, geschwärzt durch die Feuer der Grenzländer, bedeckte seinen Körper. Auf seiner Brust prangte das Symbol des Schwarzturms – ein Schild vor lodernden Zacken. Sein Haar war kurz, seine Augen schienen das Flackern ewiger Flammen zu spiegeln. Bewegte er sich, tat er das mit der Präzision eines alten Kriegers – wortkarg, aber unerschütterlich.
Hintergrund:
Er wurde nicht geboren, um zu herrschen – er wurde geschmiedet. Aufgewachsen unter Wächtern, lernte er früh, dass am Rand der Welt kein Platz für Schwäche ist. Sein Eid zum Schwarzen Schild legte er im Blut eines gefallenen Kameraden ab. Unter seiner Führung wurde der Schwarzturm zu einer Bastion, deren Flammen selbst die Schatten von Helheim fürchten. Er führt seine Männer mit eiserner Disziplin, aber tiefer Kameradschaft – denn nur wer einander kennt, stirbt nicht allein.
Fähigkeiten:
- Kriegsherr: Taktiker mit Gespür für feindliche Bewegungen, perfekter Überblick über Schlachtverläufe.
- Feuerresistenz: Durch alte Rituale nahezu immun gegen Hitze und Flammen.
- Unerschütterlicher Wille: Kann Angst, Dunkelmagie und geistige Angriffe durch reine Willenskraft bannen.
- Optionale Magie: Verbindung zu alten Feuerrunen oder Ahnenritualen aus dem Innersten des Höllenrachen-Gebirges.
Beziehungen und Konflikte:
Er steht im Dienste der Göttererben, doch seine wahre Loyalität gilt der Mauer. Mit Mor’Khar verbindet ihn tiefer Hass – persönliche Verluste brennen wie Glut unter seiner Haut. Zu Alarik oder Ragnar hält er höflich-distanzierte Verbindungen, doch seine Stellung ist meist jenseits der Politik – an der Grenze zwischen Welt und Untergang.
Motivation:
Er lebt, um andere zu schützen – vor dem, was sie nicht begreifen. Sein Schwur ist älter als sein Name, seine Pflicht schwerer als jede Rüstung. Er weiß: Sollte der Schwarzturm fallen, fällt mit ihm die Welt.
Was erwartet dich in dieser