Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

[Frei] Thor – Der Donnergott
Baumstrukturmodus [Frei]
Gesuchinformationen
Art des Gesuches Sonstige
Alter des Gesuchten/der Gesuchten
Avatarperson/en Chris Hemsworth
"Pflicht führt, wo das Herz schweigt."
22 Jahre
Halbgott
Elbetal, Burg Stolpen, Königin
Verlobt
Herrscherin von Elbetal

Aelara von Stolpen, Königin des Elbetals, gilt als Inbegriff elbischer Anmut und Weisheit. Mit nur 22 Jahren herrscht sie über eine der fruchtbarsten Regionen des Landes und führt ihr Volk mit Bedacht, Stärke und Sanftmut. Sie ist eine Halbgöttin, deren Blut von Njörd selbst stammt, was ihr Macht über Wasser und Wind verleiht. Ihre Stimme besänftigt selbst aufgebrachte Ratsmänner, ihr Blick durchdringt Lügen wie Nebel das Licht. Wenngleich verlobt mit einem ehrenhaften Mann, bleibt ihr Herz still. Über ihre Gefühle schweigt sie – denn ihre Pflicht wiegt schwerer als ihr eigenes Verlangen.

#1
Geschrieben ::

Thor – Der Donnergott


Im Jahre 500 n. Chr., da das Dröhnen alter Götterhallen wieder in den Wind getragen wird und der Irminsul von Schatten umwoben ist, hört man erneut den Hall eines uralten Donners. Thor, Sohn Odins, Beschützer der Menschen, Feind der Riesen – kehrt zurück. Nicht mehr als reiner Held, sondern als Kämpfer, Bruder, Vater, Legende – mitten unter den Sterblichen.






Gesuch: Thor – Der Donnergott


Volk: Gott (Ase)
Herkunft: Asgard, doch zieht er oft als Wanderer durch Midgard
Titel: Der Donnergott, Sturmbrecher, Beschützer Midgards, Feind der Dunkelheit
Berufung: Göttlicher Krieger, Hüter der Ordnung, Streiter gegen Chaos und Zerstörung
Besonderheit: Träger von Mjölnir, Herr über Blitz, Sturm und Grollen – seine Wut weckt Berge


Erscheinung:
Thor war eine Naturgewalt in Menschengestalt – breitschultrig, mit rotem Haar und Bart, leuchtenden, sturmblauen Augen und einem Körper wie gehauener Fels. Seine Kleidung: schlicht, kampferprobt, von Wind und Blut gezeichnet. An seinem Gürtel hing Mjölnir – ein Hammer, schwer wie Schuld und heilig wie das Gesetz. Wenn er sprach, zitterten selbst Runensteine.




Hintergrund:
Geboren als Sohn Odins und der Erdgöttin Jörd, wurde Thor zum Verteidiger der Götterwelt – gegen Riesen, Ungeheuer und das Chaos selbst. Seine Taten sind Legende: die Schlacht gegen Jörmungandr, der Bruch der Frostkette, der Schutz von Midgard gegen den ersten Vorstoß Helheims. Doch zuletzt schwieg er. Die Götter riefen, die Welt bebte – und nun schreitet Thor erneut durch Regen und Blut, sein Ziel unklar, sein Zorn geweckt.




Fähigkeiten:
  • Sturmherrschaft: Thor kontrolliert Blitze, Donner, Winde – sein Zorn ist Wetter geworden.
  • Unvergleichliche Stärke: Kein Sterblicher und kaum ein Gott reicht an seine rohe Kraft heran.
  • Mjölnir: Der göttliche Hammer trifft stets sein Ziel, kehrt zurück, zerschlägt Magie und Fleisch gleichermaßen.
  • Optionale Magie: Segnung von Waffen, Kriegern oder Orten durch heilige Rituale und Runen.

Beziehungen und Konflikte:
Björn Sturmbringer ist sein Sohn – wild, stolz, aber von anderer Tiefe. Mit Odin verbindet ihn Liebe und Wut gleichermaßen – ein ewiger Schatten zwischen Vater und Sohn. Freydis respektiert er, Isolde meidet er, Sigurd ist ihm ein Dorn, ein Witz – oder eine Warnung. Ragnar erkennt er an, Mor’Khar hingegen soll laut Thor zerschmettert werden – mit einem Hammerschlag, der Legenden bricht.




Motivation:
Thor ist Beschützer – nicht Philosoph, nicht Stratege. Er will das Licht bewahren, den Sturm entfesseln gegen die Dunkelheit. Und doch: In dieser neuen Welt ist Stärke allein vielleicht nicht mehr genug. Wird er sich ändern – oder wird die Welt ihm weichen?




Was erwartet dich in dieser Rolle?
  • Eine göttliche Kampffigur mit gewaltiger Präsenz und legendärer Geschichte
  • Starke Bindungen zu anderen Götterkindern (insb. Björn, Odin, Feinde wie Mor’Khar)
  • Platz für Heldentum, Zweifel, Opfer – und eine neue Definition von Stärke

Übernahme:
Diese Figur wird vom Team zur Verfügung gestellt und kann nach Absprache übernommen werden.
Wenn du Interesse hast, Thor zu spielen, sende bitte eine Nachricht an das Team mit deinem Konzept oder einem Probeposting.


Empfohlen für Spieler:innen mit Freude an physischer Präsenz, göttlichem Pathos und innerer Zerrissenheit zwischen Pflicht und Gefühl.




Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste