Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

[Frei] Tyr – Der Gott des Krieges und der Gerechtigkeit
Baumstrukturmodus [Frei]
Gesuchinformationen
Art des Gesuches Sonstige
Alter des Gesuchten/der Gesuchten
Avatarperson/en Clive Standen, Pilou Asbæk, Michael Fassbender
"Pflicht führt, wo das Herz schweigt."
22 Jahre
Halbgott
Elbetal, Burg Stolpen, Königin
Verlobt
Herrscherin von Elbetal

Aelara von Stolpen, Königin des Elbetals, gilt als Inbegriff elbischer Anmut und Weisheit. Mit nur 22 Jahren herrscht sie über eine der fruchtbarsten Regionen des Landes und führt ihr Volk mit Bedacht, Stärke und Sanftmut. Sie ist eine Halbgöttin, deren Blut von Njörd selbst stammt, was ihr Macht über Wasser und Wind verleiht. Ihre Stimme besänftigt selbst aufgebrachte Ratsmänner, ihr Blick durchdringt Lügen wie Nebel das Licht. Wenngleich verlobt mit einem ehrenhaften Mann, bleibt ihr Herz still. Über ihre Gefühle schweigt sie – denn ihre Pflicht wiegt schwerer als ihr eigenes Verlangen.

#1
Geschrieben ::

Tyr – Der Gott des Krieges und der Gerechtigkeit



Im Jahre 500 n. Chr., da Götter schweigen und Menschen irren, da Dunkelheit sich ausbreitet und alte Eide brechen, erhebt sich wieder die Gestalt eines Gottes, der niemals wich. Tyr, der Einhändige, Hüter des Rechts, Streiter in der Ordnung – tritt aus den Schatten vergessener Legenden in eine Welt, die ihn mehr denn je braucht.






Gesuch: Tyr – Der Gott des Krieges und der Gerechtigkeit


Volk: Gott (Ase)
Herkunft: Asgard
Titel: Der Einhändige, Eidwahrer, Streiter des Rechts, Klinge der Ordnung
Berufung: Gott des Krieges, Richter der Eide, Verteidiger des Gleichgewichts
Besonderheit: Verlor seine rechte Hand beim Fesseln Fenrirs – Symbol für Opferbereitschaft und Treue


Erscheinung:
Tyr war von ernster, fast stiller Erscheinung – groß, mit kantigem Gesicht, silbergrauem Haar und einem durchdringenden Blick. Seine rechte Hand fehlte – wo einst Fleisch war, ruhte nun eine bronzene Manschette mit Runen der Wahrheit. Er trug schlichte Rüstung, oft mit Wolfsmotiven und Gerechtigkeitsrunen. Seine Haltung war aufrecht, seine Stimme ruhig, doch von unerbittlicher Stärke.




Hintergrund:
Tyr war der Erste, der kämpfte. Als andere Götter zauderten, stellte er sich Fenrir – wissend, was es kosten würde. Seine Hand opferte er für einen Schwur, den niemand sonst halten konnte. Seitdem gilt er als Inbegriff göttlicher Gerechtigkeit – nicht blind, sondern bitter. Er verließ Asgard, als Worte über Wahrheit triumphierten. Jetzt, da das Irminsul bebt und Lüge, Gier und Verrat die Welt durchziehen, kehrt er zurück – nicht um zu richten, sondern um die Klinge der Ordnung neu zu führen.




Fähigkeiten:
  • Unbeugsamer Wille: Tyr ist immun gegen Manipulation, Lügen und geistige Angriffe – sein Geist ist Stahl.
  • Kriegskunst: Als Gott des Kampfes beherrscht er jede Waffe, jede Formation, jede Taktik.
  • Runen der Wahrheit: Seine Anwesenheit enthüllt Schuld, gebrochene Schwüre und Verrat – ob gewollt oder nicht.
  • Optionale Magie: Eidsiegel – kann Eide unauflöslich binden, lügenfreie Zonen schaffen oder Gerechtigkeitsrituale wirken.

Beziehungen und Konflikte:
Zu Odin steht Tyr wie ein stummer Spiegel – der eine opferte Wissen, der andere Gerechtigkeit. Mit Thor verband ihn einst brüderliche Treue, die nun von Zweifel zerrissen ist. Ragnar fürchtet seinen Blick, Sigurd meidet ihn, Mor’Khar spottet über ihn. Tyr hasst nicht – doch vergisst er nie. Selbst unter den Sterblichen gibt es jene, die seinem Urteil nicht entkommen können.




Motivation:
Tyr sucht keine Macht – nur Wahrheit. Er weiß: Ohne Gerechtigkeit wird selbst das Licht verdorben. Seine Rückkehr ist keine Drohung, sondern ein Versprechen: Wer falsch schwört, wird brennen.




Was erwartet dich in dieser Rolle?
  • Ein Gott mit moralischem Gewicht, innerer Stärke und ritueller Macht
  • Schlüsselrolle in Konflikten um Verrat, Recht, Ehre und göttliches Gleichgewicht
  • Wenig Worte – viel Wirkung. Spiel mit Integrität, Schweigen und Opfer

Übernahme:
Diese Figur wird vom Team zur Verfügung gestellt und kann nach Absprache übernommen werden.
Wenn du Interesse hast, Tyr zu spielen, sende bitte eine Nachricht an das Team mit einem Konzept oder Probeposting.


Empfohlen für Spieler:innen mit Gespür für ernste, tiefgründige Figuren – und dem Mut, mit Prinzipien gegen die Welt zu stehen.




Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste