Idun – Die Göttin der Jugend
Im Jahre 500 n. Chr., da das Alter an den Göttern nagt und selbst Unsterbliche an Kraft verlieren, wächst tief in einem verborgenen Hain ein letzter Baum – und mit ihm die Hoffnung auf das Verblassen der Zeit. Idun, Hüterin der goldenen Äpfel, Göttin der ewigen Jugend, kehrt zurück. Nicht mit Macht. Sondern mit dem, was alle verlieren: Erneuerung.
Gesuch: Idun – Die Göttin der Jugend
Volk: Göttin (Asin)
Herkunft: Asgard / Heiliger Apfelhain
Titel: Die Erneuernde, Äpfelhüterin, Tochter des Lichts
Berufung: Hüterin der Jugend, Erhalterin der göttlichen Lebenskraft
Besonderheit: Besitzt die goldenen Äpfel, die Göttern ihre Jugend und Stärke bewahren – untrennbar mit ihnen verbunden
Erscheinung:
Idun war von zarter, leuchtender Erscheinung – goldblondes Haar, klare, wache Augen, jugendliche Ausstrahlung, die kein Alter kannte. Ihre Bewegungen waren leicht, fast schwerelos, ihre Kleidung aus naturfarbenem Leinen und goldenen Fäden gewebt. In ihrer Nähe wirkten selbst gebrochene Blätter grüner, Stimmen heller, Träume lebendiger.
Hintergrund:
Idun war nie Kriegerin, nie Königin – und doch unersetzlich. Die Götter verdankten ihr, dass sie nicht vergehen. Als Loki sie einst raubte, begann Asgard zu welken. Nun aber scheint ihr Garten bedroht – von Fäulnis, von Gier, von Vergessen. Idun verlässt ihren Hain. Nicht aus Mut – sondern aus Notwendigkeit. Sie sucht nicht den Kampf. Aber sie wird ihn bestehen, wenn das Licht selbst auf dem Spiel steht.
Fähigkeiten:
- Jugendmagie: Kann Lebenskraft bewahren, Verfall verlangsamen, innere Wunden heilen.
- Apfelhüterin: Ihre Äpfel geben Göttern Kraft zurück – doch nicht ohne Preis.
- Lichtbindung: Ihre Nähe wirkt belebend auf Pflanzen, Tiere, Gedanken – aber auch erschöpfend auf Dunkelwesen.
- Optionale Magie: Hainsegen, Traumerneuerung, Schutz vor Alter und Krankheit in rituellem Rahmen.
Beziehungen und Konflikte:
Bragi, ihr Gemahl, war ihr Ruhepol – doch ihre Wege trennen sich immer öfter. Odin schützt sie, doch fürchtet ihre Macht. Loki begehrt ihre Gabe – oder fürchtet ihre Reinheit. Skadi nennt sie „zarte Schwäche“ – doch unterschätzt sie. Balder erkennt in ihr den letzten Glanz vor dem Fall. Und Ragnar... ist ihr vielleicht zu ähnlich, um sich nicht zu verletzen.
Motivation:
Idun will erhalten, nicht herrschen. Sie will, dass Erinnerung lebt, nicht verwelkt. Doch wenn ihre Äpfel verdorren, wenn Hoffnung stirbt, wenn Jugend zur Ware wird – dann wird selbst die Sanftmut zur Kraft. Und Idun zur Stimme, die nicht mehr nur flüstert.
Was erwartet dich in dieser Rolle?
- Eine zentrale, sanfte, aber machtvolle Figur zwischen Licht, Leben und Endlichkeit
- Verbindung zu göttlicher Substanz, Machtzyklen, Intrigen um Unsterblichkeit
- Raum für poetisches, spirituelles Spiel und stille, doch unersetzliche Präsenz
Übernahme:
Diese Figur wird vom Team zur Verfügung gestellt und kann nach Absprache übernommen werden.
Wenn du Interesse hast, Idun zu spielen, sende bitte eine Nachricht an das Team mit einem Konzept oder Probeposting.
Empfohlen für Spieler:innen mit Gespür für natürliche Magie, symbolische Tiefe und ruhige göttliche Kraft.