Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Herrscher

Die Herrscher der Nebelschleier


Die Herrscher der Nebelschleier sind mehr als nur weltliche Führer – sie sind Halbgötter, Alben, Elben oder sogar Wesen wie der Krampus, die ihre Völker mit Weisheit, Stärke und Magie führen. Jeder Herrscher ist eng mit einem bestimmten Gott verbunden, der ihr Land und ihre Macht prägt. Ihre Burgen sind nicht nur militärische und administrative Zentren, sondern auch spirituelle Knotenpunkte, die die Verbindung zwischen den Göttern und den Sterblichen stärken.


1. Das Weserbergland – Herrscher unter Freyrs Segen


Gott: Freyr
Herrscher: Halbgott Alarik von Schaumburg
Hauptburg: Burg Schaumburg

Alarik von Schaumburg ist ein Halbgott, der als direkter Nachkomme Freyrs verehrt wird. Er verkörpert die Fruchtbarkeit und den Wohlstand des Weserberglands. Seine Herrschaft ist geprägt von Frieden und Prosperität, doch er weiß auch, dass er die Gunst Freyrs durch regelmäßige Opfergaben und Rituale bewahren muss. Alarik ist ein charismatischer und freundlicher Herrscher, der die Bedürfnisse seines Volkes stets im Blick hat. Seine Burg Schaumburg thront auf einem Hügel und dient als Schutz der Handelswege entlang der Weser.

  • Charakter: Alarik ist ein pragmatischer und weiser Herrscher, der Konflikte lieber durch Diplomatie als durch Gewalt löst. Er ist bekannt für seine Großzügigkeit und seine Fähigkeit, selbst schwierige Situationen zu entschärfen.
  • Besonderheiten: Als Nachkomme Freyrs besitzt Alarik die Gabe, die Fruchtbarkeit des Landes zu fördern. Seine Anwesenheit sorgt für reiche Ernten und gutes Wetter.
  • Rituale: Jedes Jahr im Frühling führt Alarik ein großes Ritual durch, bei dem ein Eber (Symbol Freyrs) geopfert wird, um die Felder zu segnen.

2. Das Elbetal – Die Alben unter Njörds Schutz


Gott: Njörd
Herrscher: Lichtalb-Königin Aelara von Stolpen
Hauptburg: Burg Stolpen

Aelara von Stolpen ist die Königin der Lichtalben und eine direkte Nachfahrin Njörds. Sie herrscht über das Elbetal, eine Region von atemberaubender Schönheit und Harmonie. Aelara ist bekannt für ihre Eleganz, ihre Weisheit und ihre Fähigkeit, Konflikte durch Diplomatie zu lösen. Ihre Burg Stolpen ist ein Ort der Kunst und Magie, der die Verbindung der Alben zur Natur und den Elementen widerspiegelt.

  • Charakter: Aelara ist eine ruhige und nachdenkliche Herrscherin, die stets das Wohl ihres Volkes im Blick hat. Sie ist eine Meisterin der Diplomatie und kann selbst die hitzigsten Streitigkeiten schlichten.
  • Besonderheiten: Als Lichtalb besitzt Aelara die Gabe, mit den Elementen zu kommunizieren. Sie kann Winde lenken und Wasserströme beeinflussen.
  • Rituale: Die Alben führen regelmäßig Zeremonien durch, bei denen sie Njörd um Segen für ihre Ernten und ihre Reisen bitten.

3. Der Harz – Die Nachkommen Lokis


Gott: Loki
Herrscher: Halbgott Sigurd Falkenstein
Hauptburg: Burg Falkenstein

Sigurd Falkenstein ist ein listiger und strategischer Herrscher, der als Nachkomme Lokis verehrt wird. Er herrscht über den Harz, eine Region voller Geheimnisse und Gefahren. Sigurd ist bekannt für seine Fähigkeit, Intrigen zu spinnen und seine Feinde auszutricksen. Seine Burg Falkenstein ist eine Festung voller versteckter Gänge und Fallen, die selbst die erfahrensten Eindringlinge verwirren.

  • Charakter: Sigurd ist ein Meister der Täuschung und des strategischen Denkens. Er ist unberechenbar und nutzt oft unkonventionelle Methoden, um seine Ziele zu erreichen.
  • Besonderheiten: Als Nachkomme Lokis besitzt Sigurd die Gabe, sich unsichtbar zu machen und Illusionen zu erschaffen.
  • Rituale: Sigurd führt regelmäßig Rituale durch, bei denen er Loki um Rat und Schutz bittet. Diese Rituale sind oft gefährlich und bergen das Risiko, den Zorn des Gottes zu wecken.

4. Die Küstenregion – Thors Beschützer


Gott: Thor
Herrscher: Halbgott Björn Sturmbringer
Hauptburg: Sturmburg

Björn Sturmbringer ist ein mächtiger Krieger und ein direkter Nachkomme Thors. Er herrscht über die Küstenregion, eine raue und gefährliche Landschaft, die von Stürmen und tosender See geprägt ist. Björn ist bekannt für seine Stärke und seinen Mut, die er in unzähligen Schlachten unter Beweis gestellt hat. Seine Burg Sturmburg trotzt den Elementen und dient als letzte Bastion gegen die Gefahren des Meeres.

  • Charakter: Björn ist ein impulsiver und leidenschaftlicher Herrscher, der stets bereit ist, sein Volk zu verteidigen. Er ist ein geborener Anführer, der seine Feinde mit roher Gewalt besiegt.
  • Besonderheiten: Als Nachkomme Thors besitzt Björn die Gabe, Blitze zu beschwören und Stürme zu kontrollieren.
  • Rituale: Björn führt regelmäßig Rituale durch, bei denen er Thor um Schutz und Stärke bittet. Diese Rituale sind oft laut und spektakulär, mit Donner und Blitz.

5. Die Nordheide – Freyrs friedliche Nachkommen


Gott: Frey
Herrscher: Halbgöttin Freydis von Wölper
Hauptburg: Burg Wölper

Freydis von Wölper ist eine friedliebende und weise Herrscherin, die als Nachfahrin Freyrs verehrt wird. Sie herrscht über die Nordheide, eine Region von atemberaubender Schönheit und Harmonie. Freydis ist bekannt für ihre Fähigkeit, Konflikte zu vermeiden und das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zu bewahren. Ihre Burg Wölper ist ein Ort der Ruhe und des Friedens.

  • Charakter: Freydis ist eine sanfte und nachdenkliche Herrscherin, die stets das Wohl ihres Volkes im Blick hat. Sie ist eine Meisterin der Diplomatie und kann selbst die hitzigsten Streitigkeiten schlichten.
  • Besonderheiten: Als Nachfahrin Freyrs besitzt Freydis die Gabe, die Fruchtbarkeit des Landes zu fördern und Tiere zu beruhigen.
  • Rituale: Freydis führt regelmäßig Zeremonien durch, bei denen sie Frey um Segen für ihre Ernten und ihr Volk bittet.

6. Der Rabenwald – Odins Schachfiguren


Gott: Odin
Herrscher: Halbgott Ragnar Hohenzollern
Hauptburg: Burg Hohenzollern

Ragnar Hohenzollern ist ein weise und strategischer Herrscher, der als Nachkomme Odins verehrt wird. Er herrscht über den Rabenwald, eine düstere und mystische Region voller Gefahren und Geheimnisse. Ragnar ist bekannt für seine Weisheit und seine Fähigkeit, die Zukunft vorherzusehen. Seine Burg Hohenzollern ist ein Ort der Macht und des Wissens.

  • Charakter: Ragnar ist ein ruhiger und nachdenklicher Herrscher, der stets mehrere Schritte vorausdenkt. Er ist ein Meister der Strategie und nutzt sein Wissen, um sein Volk zu schützen.
  • Besonderheiten: Als Nachkomme Odins besitzt Ragnar die Gabe, Visionen der Zukunft zu haben und die Gedanken anderer zu lesen.
  • Rituale: Ragnar führt regelmäßig Rituale durch, bei denen er Odin um Rat und Weisheit bittet. Diese Rituale sind oft lang und kompliziert, mit Runen und Opfergaben.

7. Das Rheintal – Freyas Erben


Gott: Freya
Herrscher: Halbgöttin Isolde von Stahleck
Hauptburg: Burg Stahleck

Isolde von Stahleck ist eine charismatische und mächtige Herrscherin, die als Nachfahrin Freyas verehrt wird. Sie herrscht über das Rheintal, eine fruchtbare und strategisch wichtige Region. Isolde ist bekannt für ihre Schönheit, ihre Stärke und ihre Fähigkeit, Konflikte durch Diplomatie zu lösen. Ihre Burg Stahleck ist ein Ort der Macht und der Kunst.

  • Charakter: Isolde ist eine leidenschaftliche und entschlossene Herrscherin, die stets das Wohl ihres Volkes im Blick hat. Sie ist eine Meisterin der Diplomatie und kann selbst die hitzigsten Streitigkeiten schlichten.
  • Besonderheiten: Als Nachfahrin Freyas besitzt Isolde die Gabe, Liebe und Loyalität zu beeinflussen und mit Tieren zu kommunizieren.
  • Rituale: Isolde führt regelmäßig Zeremonien durch, bei denen sie Freya um Segen für ihr Volk und ihre Ernten bittet.

8. Der Krampus – Herrscher der Dunkelalben


Gott: Kein spezifischer Gott, aber verbunden mit den Mächten der Dunkelheit
Herrscher: Der Krampus-Fürst
Hauptburg: Schattenfeste

Der Krampus-Fürst ist ein gefürchteter und mächtiger Herrscher, der über die Dunkelalben herrscht. Er ist kein Halbgott, sondern ein Wesen von großer Macht und List. Der Krampus-Fürst ist bekannt für seine Grausamkeit und seine Fähigkeit, Angst und Schrecken zu verbreiten. Seine Schattenfeste ist eine Festung voller Fallen und Geheimnisse.

  • Charakter: Der Krampus-Fürst ist ein unberechenbarer und gefährlicher Herrscher, der stets bereit ist, seine Feinde zu vernichten. Er ist ein Meister der Täuschung und der Intrige.
  • Besonderheiten: Der Krampus-Fürst besitzt die Gabe, Schatten zu kontrollieren und seine Gestalt zu verändern.
  • Rituale: Der Krampus-Fürst führt regelmäßig Rituale durch, bei denen er die Mächte der Dunkelheit um Stärke und Schutz bittet.

9. Die Elben – Herrscher der Wälder


Gott: Kein spezifischer Gott, aber verbunden mit der Natur
Herrscher: Elbenkönig Thalorion
Hauptburg: Silberwaldburg

Thalorion ist der König der Elben und ein Meister der Naturmagie. Er herrscht über die Wälder der Nebelschleier und ist bekannt für seine Weisheit und seine Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Seine Silberwaldburg ist ein Ort von atemberaubender Schönheit und Magie.

  • Charakter: Thalorion ist ein ruhiger und nachdenklicher Herrscher, der stets das Wohl seines Volkes im Blick hat. Er ist ein Meister der Naturmagie und kann Tiere und Pflanzen kontrollieren.
  • Besonderheiten: Thalorion besitzt die Gabe, mit der Natur zu kommunizieren und heilende Kräfte zu nutzen.
  • Rituale: Thalorion führt regelmäßig Zeremonien durch, bei denen er die Natur um Segen und Schutz bittet.