Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Kampfsystem

Einleitung


Das Kampfsystem ist darauf ausgelegt, die erzählerische Freiheit zu bewahren und gleichzeitig strukturierte Interaktionen in Kämpfen zu ermöglichen. Es basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Spielern, um spannende und faire Konfrontationen zu gestalten.


Grundprinzipien


  • Fairness: Alle Beteiligten müssen sich an die RPG-Regeln halten, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten.
  • Erzählfokus: Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte und den Charakterentwicklungen, nicht auf mechanischen Abläufen.
  • Kooperation: Spieler arbeiten zusammen, um die Spannung und die Dynamik eines Kampfes zu maximieren.

Kampfphasen


1. Vorbereitung


  • Spieler legen den Schauplatz und die Bedingungen des Kampfes fest.
  • Die Initiative wird durch Erzählungen bestimmt – der Überraschungsmoment oder die Vorbereitung entscheidet.

2. Aktionsphase


  • Jeder Spieler beschreibt die Aktionen seines Charakters, z. B. Angriffe, Verteidigungen oder Taktiken.
  • Der Erzähler entscheidet, wie die Umgebung, das Wetter und andere Faktoren die Situation beeinflussen.

3. Auflösung


  • Die Konsequenzen jeder Aktion werden besprochen und auf glaubwürdige Weise in die Geschichte integriert.
  • Würfel oder andere Zufallselemente können optional genutzt werden, um Ergebnisse zu bestimmen.

Faktoren im Kampf


  • Umgebung: Gelände, Wetter und andere Umstände beeinflussen den Kampf stark.
  • Ausrüstung: Die Qualität und Art der Waffen und Rüstungen spielen eine entscheidende Rolle.
  • Charakterfähigkeiten: Spezialisierungen wie Nahkampf, Bogenschießen oder Magie können den Verlauf maßgeblich beeinflussen.

Taktische Elemente


  • Überraschung: Hinterhalte oder plötzliche Angriffe können einem Kämpfer einen Vorteil verschaffen.
  • Strategie: Spieler können Gruppenangriffe, Ablenkungen oder Rückzüge planen.
  • Magie: Subtile magische Effekte wie Illusionen oder Verstärkungen können genutzt werden, sind aber oft ressourcenintensiv.

Besonderheiten des Kampfsystems


  • Rollenspiel-Fokus: Die Charakterentwicklung und die Interaktion zwischen den Spielern stehen im Vordergrund.
  • Optionalität: Zufallselemente wie Würfel oder Karten sind optional und können je nach Vorlieben der Spieler hinzugefügt werden.