Spielmechanik der Runensteine – Erklärung für User
Die Runensteine sind das Herzstück der Charakterentwicklung in Nebelschleier. Sie repräsentieren die magischen Kräfte, Fähigkeiten und Schicksale eurer Charaktere. Jeder Runenstein verleiht eurem Charakter einzigartige Fähigkeiten, die im Laufe der Zeit wachsen und stärker werden können. Hier erfahrt ihr, wie die Runensteine funktionieren und wie ihr sie für euren Charakter nutzen könnt.
1. Runensteine auswählen
Jeder Charakter beginnt mit einer bestimmten Anzahl von Runensteinen (z. B. 3). Diese Runensteine könnt ihr aus einer Liste auswählen, die euch zur Verfügung steht. Jeder Runenstein hat eine bestimmte Bedeutung und verleiht eurem Charakter spezielle Fähigkeiten.
Wie wählt ihr Runensteine aus?
- Rassenbeschränkungen: Einige Runensteine sind für bestimmte Rassen besser geeignet als andere. Wenn ihr einen Runenstein auswählt, der nicht zur Rasse eures Charakters passt, werdet ihr gewarnt. Ihr könnt ihn trotzdem auswählen, aber es könnte Nebenwirkungen geben.
- Individuelle Wahl: Ihr könnt die Runensteine frei wählen, die am besten zu eurem Charakter passen. Denkt daran, dass die Wahl der Runensteine eure Fähigkeiten und euer Schicksal im Spiel beeinflusst.
2. Runensteine im Profil
Die ausgewählten Runensteine werden in eurem Profil angezeigt. Jeder Runenstein hat ein Bild und eine kurze Beschreibung, die seine Bedeutung und seine Fähigkeiten erklärt. Ihr könnt die Runensteine im Laufe der Zeit verbessern, indem ihr Punkte sammelt und in sie investiert.
Was seht ihr im Profil?
- Runensteine: Eine Liste der ausgewählten Runensteine mit Bildern und Beschreibungen.
- Fähigkeiten: Jeder Runenstein hat bestimmte Fähigkeiten, die ihr im Laufe der Zeit freischaltet. Diese Fähigkeiten werden im Profil angezeigt und können von anderen Usern eingesehen werden.
- Level: Jeder Runenstein hat ein Level, das anzeigt, wie stark er ist. Mit jedem Level werden neue Fähigkeiten freigeschaltet oder bestehende Fähigkeiten stärker.
3. Fähigkeiten und Level
Jeder Runenstein hat eine Reihe von Fähigkeiten, die ihr im Laufe der Zeit freischalten könnt. Diese Fähigkeiten sind an das Thema des Runensteines gebunden und passen zu seiner Bedeutung.
Wie funktionieren Fähigkeiten?
- Stufe 1: Jeder Runenstein beginnt mit einer grundlegenden Fähigkeit. Diese Fähigkeit ist einfach, aber nützlich.
- Stufe 3: Bei Stufe 3 erhaltet ihr eine stärkere Fähigkeit, die eurem Charakter mehr Macht verleiht.
- Stufe 5: Bei Stufe 5 erreicht der Runenstein seine volle Stärke, und ihr erhaltet eine mächtige Fähigkeit, die euren Charakter einzigartig macht.
Beispiel:
Runenstein: Thurisaz (Schutz) - Stufe 1: "Kleiner Schild" – Leichte Verbesserung der Verteidigung.
- Stufe 3: "Mittlerer Schild" – Erschaffung eines magischen Schildes, der vor Angriffen schützt.
- Stufe 5: "Großer Schild" – Nahezu unverwundbar, Schutz vor physischen und magischen Angriffen.
4. Punkte sammeln und Runensteine verbessern
Um eure Runensteine zu verbessern, müsst ihr Punkte sammeln. Diese Punkte erhaltet ihr durch verschiedene Aktivitäten im Forum, wie z. B. Posts, Szenen oder besondere Ereignisse.
Wie sammelt ihr Punkte?
- Posts: Jeder Beitrag im Forum bringt euch Punkte.
- Szenen: Wenn ihr Geschichten oder Szenen schreibt, erhaltet ihr zusätzliche Punkte.
- Events: Die Teilnahme an Events oder Wettbewerben bringt euch ebenfalls Punkte.
Wie verbessert ihr Runensteine?
- Punkte investieren: Die gesammelten Punkte könnt ihr in eure Runensteine investieren, um sie zu verbessern. Jeder Runenstein hat eine bestimmte Anzahl von Leveln (z. B. 5 Level). Um ein Level aufzusteigen, benötigt ihr eine bestimmte Anzahl von Punkten.
- Fähigkeiten freischalten: Mit jedem Level werden neue Fähigkeiten freigeschaltet oder bestehende Fähigkeiten stärker.
5. Nebenwirkungen und Warnungen
Wenn ihr einen Runenstein auswählt, der nicht zur Rasse eures Charakters passt, könnte es Nebenwirkungen geben. Diese Nebenwirkungen können euren Charakter beeinflussen und sollten bei der Wahl der Runensteine bedacht werden.
Beispiele für Nebenwirkungen:
- Schwächung: Ein Runenstein, der nicht zur Rasse passt, könnte bestimmte Fähigkeiten schwächen.
- Anfälligkeit: Euer Charakter könnte anfälliger für bestimmte Arten von Magie oder Angriffen werden.
- Veränderungen: Euer Charakter könnte Veränderungen im Aussehen oder Verhalten erfahren.
Warnungen:
- Wenn ihr einen Runenstein auswählt, der nicht zur Rasse passt, werdet ihr gewarnt. Ihr könnt ihn trotzdem auswählen, aber die Nebenwirkungen werden im Profil vermerkt.
6. Beispiel für einen Charakter
Charakter: Ein Alb mit den Runensteinen Ansuz (Weisheit), Berkana (Heilung) und Raidho (Reise).
Fähigkeiten:
- Ansuz (Stufe 3): "Weisheit der Ahnen" – Der Charakter kann die Geister der Ahnen um Rat fragen.
- Berkana (Stufe 2): "Heilender Touch" – Der Charakter kann kleine Wunden heilen.
- Raidho (Stufe 1): "Schnelle Reise" – Der Charakter kann sich schneller bewegen als gewöhnlich.
Nebenwirkungen:
- Da der Alb den Runenstein Thurisaz (Schutz) ausgewählt hat, der nicht für seine Rasse geeignet ist, ist er anfälliger für Feuerangriffe.
7. Zusammenfassung
Die Runensteine sind ein zentraler Bestandteil eures Charakters. Sie verleihen euch magische Fähigkeiten, die im Laufe der Zeit wachsen und stärker werden können. Ihr könnt die Runensteine frei wählen, aber denkt daran, dass die Wahl eure Fähigkeiten und euer Schicksal im Spiel beeinflusst. Sammelt Punkte, verbessert eure Runensteine und erschafft einen einzigartigen Charakter, der in der Welt von Nebelschleier bestehen kann.