Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Spreewaldgebiet

Das Spreewaldgebiet


Das Spreewaldgebiet ist ein unerschlossenes, wildes Land, das von undurchdringlichen Wäldern, verworrenen Flussarmen und gefährlichen Sümpfen geprägt ist. Es ist ein Ort, den nur die Mutigsten oder Verzweifelten betreten – und nur wenige kehren zurück. Hier leben mächtige Kreaturen und Monster, die das Gebiet zu einem verbotenen Land machen, in dem die Natur und die Dunkelheit herrschen.


Bewohner des Spreewaldgebiets


Im Spreewaldgebiet gibt es keine festen menschlichen Siedlungen, sondern nur gelegentliche Plünderer oder Räuberbanden, die versuchen, sich durchzuschlagen. Stattdessen wird das Land von mächtigen Wesen und uralten Kreaturen beherrscht, die tief mit der dunklen Natur des Gebiets verbunden sind.

  • Moormann: Ein unheimliches Wesen, das in den tiefsten Sümpfen lauert. Es lockt seine Opfer mit Flüsterstimmen und Lichtern in die Dunkelheit.
  • Tatzelwurm: Gefährliche, drachenähnliche Kreaturen, die sich durch das Dickicht schlängeln und sowohl an Land als auch im Wasser tödlich sind.
  • Schrate: Waldgeister, die zwischen freundlich und bösartig schwanken, abhängig davon, wie sehr ihre Heimat bedroht wird.
  • Schattenbraut: Eine geisterhafte Gestalt, die Reisende mit ihrer Schönheit anlockt und in die Tiefen der Flüsse zieht.
  • Wilde Jagd: In den stürmischen Nächten durchziehen schwarze Reiter das Land und jagen alles, was sich ihnen in den Weg stellt.

Geografie und Natur


  • Wälder: Dunkle und undurchdringliche Wälder mit alten Bäumen, deren Kronen kaum Licht durchlassen.
  • Sümpfe und Flüsse: Tiefe Sümpfe und verzweigte Flussarme machen das Reisen gefährlich. Viele Wege enden im Nichts oder führen direkt in den Tod.
  • Pflanzenwelt: Fleischfressende Pflanzen und giftige Kräuter wie Wasserschierling und Schwarze Tollkirsche dominieren das Gebiet.

Gefahren und Mysterien


  • Tückische Sümpfe: Viele Reisende verschwinden spurlos in den sumpfigen Tiefen, wo sie von den Moormännern verschlungen werden.
  • Geisterhafte Erscheinungen: Seltsame Lichter und Stimmen locken in die Irre und treiben Wanderer in den Wahnsinn.
  • Magische Störungen: Das Spreewaldgebiet ist von einem Chaos magischer Energie durchzogen, das die Natur und die Kreaturen des Gebiets beeinflusst.

Besondere Orte


  • Schattenfluss: Ein pechschwarzer Fluss, der angeblich aus den Tiefen Helheims gespeist wird. Er fließt ohne Richtung und scheint lebendig zu sein.
  • Knochenhain: Ein düsterer Wald, in dem die Gebeine unzähliger Kreaturen verstreut liegen. Viele glauben, dass hier die Wilde Jagd ihre Opfer zurücklässt.
  • Moorlicht-Insel: Eine kleine Insel mitten in einem riesigen Sumpf, umgeben von geisterhaften Lichtern, die angeblich ein uraltes Geheimnis bewachen.

Reisezeiten und Hindernisse


  • Zu Fuß: 10–15 km pro Tag, abhängig von den Wegen und der Ausrüstung.
  • Mit dem Kahn: 20–25 km pro Tag, ideal für die Flussarme, aber gefährlich wegen der Wasserwesen.
  • Hindernisse: Tückische Pfade, plötzlich anschwellende Flüsse und aggressive Kreaturen machen das Reisen fast unmöglich.

Ereignisse und Aktivitäten


  • Nächte der Wilden Jagd: Während bestimmter Nächte durchziehen die Reiter das Gebiet, und niemand ist vor ihrer Wut sicher.
  • Schattenfeste: Dunkle Rituale, die von den Kreaturen des Spreewalds durchgeführt werden und Reisende in ihren Bann ziehen können.