Tritt ein und werde Teil der Legende!

Tief in den mystischen Wäldern, zwischen den rauschenden Flüssen und den geheimnisvollen Nebelschleiern, liegt eine Welt voller Magie, Götter und uralter Geheimnisse. Dies ist Nebelschleier, ein germanisch geprägtes High-Fantasy-Rollenspiel, in dem du deine eigene Legende erschaffen kannst. Registriere dich jetzt und tauche ein in die Welt von Nebelschleier. Erschaffe deinen Charakter, finde Verbündete und stelle dich den Herausforderungen, die das Schicksal für dich bereithält. Die Götter warten auf dich – und die Welt von Nebelschleier braucht dich.

Eine kleine Geschichte zum Einstieg:

Es war eine kalte Nacht, als die ersten Sterne am Himmel aufleuchteten. In der Ferne hörte man das Heulen der Wölfe, und der Wind trug das Flüstern der Geister durch die Wälder. In der Burg Stolpen saß Königin Aelara von Stolpen, die Lichtalb-Königin, in ihrem Gemach und blickte nachdenklich auf die alten Runen, die vor ihr auf dem Tisch lagen. Sie wusste, dass die Zeit gekommen war – die Zeit, in der die Welt von Nebelschleier vor einer großen Entscheidung stand. „Die Götter haben uns eine Aufgabe gegeben“, flüsterte sie. „Doch wir können sie nicht allein erfüllen.“
Plötzlich klopfte es an der Tür. Ein Bote trat ein, atemlos und mit staubigen Kleidern. „Meine Königin“, sagte er, „die Raben des Rabenwaldes haben eine Prophezeiung gebracht. Sie sprechen von einer Gefahr, die größer ist als alles, was wir je gesehen haben.“ Aelara erhob sich. „Dann ist es an der Zeit, die Tapfersten zu rufen. Diejenigen, die bereit sind, für das Gleichgewicht der Welt zu kämpfen.“ Und so begann die Reise – eine Reise, die dich und deinen Charakter in die tiefsten Wälder, die höchsten Berge und die geheimnisvollsten Orte von Nebelschleier führen wird. Bist du bereit, deine Legende zu schreiben?

Gesuch: Männlich

Alle Gesuche

Gesuch: Weiblich

Alle Gesuche

Gesuch: Canon

Alle Gesuche

Was erwartet dich im Forum?

Nebelschleier ist eine Welt, in der die Götter noch immer über das Land wachen und die Geister der Ahnen in jedem Baum und jedem Stein zu spüren sind. Hier leben mächtige Krieger, weise Schamanen und geheimnisvolle Alben, die um das Gleichgewicht der Natur kämpfen. Doch die Welt ist in Gefahr – dunkle Mächte bedrohen das Land, und nur die Tapfersten können sie aufhalten.

Frau Holle – Die Hüterin des Gleichgewichts
Name
Hulda, genannt Frau Holle

Titel
Die Weiße, Mutter der Kinderseelen, Winterbringerin

Wesen
Uralte Naturgeistheit – Halbgöttin, wandelnd zwischen Leben und Tod

Erscheinung


In ihrer wahren Form erscheint sie als hochgewachsene Frau mit schneeweißem Haar, blasser Haut wie frisch gefallenes Eis und Augen, die wie gefrorenes Wasser wirken – klar, tief und erbarmungslos. Ihre Kleider sind aus Nebel, Moos und fallenden Blütenblättern gewoben, mal von schimmerndem Weiß, mal von düsterem Grau. Wenn sie durch das Land zieht, rieseln Schneeflocken aus ihrem Gewand.

Herkunft und Mythos


Frau Holle ist eine der ältesten überlieferten Gestalten des Nordens – nicht ganz Göttin, nicht ganz Totengeist. Sie ist eine Schwellenhüterin zwischen den Reichen der Lebenden und der Toten, der Natur und des Jenseits. In uralten Zeiten wurde sie verehrt als Beschützerin der Verlorenen – insbesondere der Seelen toter Kinder.

Funktion und Macht


Aspekt der Dualität:
Frau Holle ist sowohl Segen als auch Strafe. Im Frühling säubert sie die Moore, segnet die Kräuter und sorgt für Fruchtbarkeit. Doch wenn sie sich verraten fühlt, bringt sie den ewigen Winter.

Jahreszeitliche Erscheinung:
  • Raunächte: Am mächtigsten. Sie prüft die Herzen der Menschen.
  • Frühling: Hoffnung und erste Blüten.
  • Herbst: Rückzug ins Sonnentaumoor.
  • Winter: Zorn oder Trauer, Schnee als Urteil.

Heilige Orte und Zeichen


  • Sonnentaumoor: Rückzugsort, nur Reine dürfen es betreten.
  • Heidefelsen: Ihre Zeichen erscheinen hier.
  • Bettfedernregen: Schnee als Zeichen einer geläuterten Kindesseele.

Verhalten und Darstellung


  • Stimme: Leise, aber mit Macht.
  • Moral: Sorgt für das Gleichgewicht, jenseits von Gut und Böse.
  • Emotion: Zärtlich zu Unschuldigen, hart gegen Schuldige.
  • Erscheinung: Oft durch Träume, Nebel oder Naturzeichen.

Beziehung zu anderen Kräften


  • Frey: Ehemals verbunden, jetzt distanziert.
  • Krampus: Gegenspieler im Gleichgewicht von Strafe und Läuterung.
  • Königslinie: Alte Schwüre, symbolische Weihen von Neugeborenen.

Besondere Rolle zur Übernahme: Frau Holle – Hüterin des Gleichgewichts


In den tiefen Nebeln der Nordheide, wenn der Frost selbst die Runen zum Schweigen bringt, erhebt sich eine uralte Gestalt aus den Mythen – Frau Holle. Sie ist mehr als eine Sagengestalt: Sie ist Richterin, Mutter, Göttin und Geist zugleich. Ihr Zorn bringt den Winter, ihr Segen lässt Heilpflanzen blühen. Zwischen Moorrand und Heidefels wacht sie über die Seelen verlorener Kinder, über das Gleichgewicht zwischen Leben, Tod und Erneuerung.

In Nebelschleier ist Frau Holle eine zentrale Macht der Nordheide – ambivalent, geheimnisvoll und tief mit den uralten Riten der Region verwoben. Sie erscheint besonders in den Raunächten, doch auch in Zeiten des Wandels oder Unrechts. Ihre Rolle verbindet Naturmagie, altes Wissen und moralische Prüfungen.

Was erwartet dich in dieser Rolle?

  • Eine tief verankerte Figur der nordgermanischen Mythologie
  • Starke Verbindung zur Irminsul, zu den Seelenreichen und den Raunächten
  • Ein vielschichtiger Charakter zwischen Fürsorge und göttlicher Strafe
  • Plot-relevante Aufgaben, Einfluss auf die Nordheide und darüber hinaus

Spielerische Anforderungen

  • Freude an symbolträchtigem, ruhigem und tiefgründigem Spiel
  • Interesse an rituellen Szenen, alten Bräuchen und Naturmystik
  • Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit dem Team für Plots und Weltgestaltung

Übernahme dieser besonderen Rolle


Diese Figur wird vom Team zur Verfügung gestellt und kann nach vorheriger Absprache übernommen werden. Wenn du Interesse hast, Frau Holle mit Leben zu füllen – mit all ihrer Sanftheit, Strenge und ihrer uralten Seele – dann schreibe bitte eine Nachricht an ein Teammitglied.

Gerne sehen wir:

  • Ein kurzes Probeposting
  • Deine Vorstellung zur Ausgestaltung (Ton, Magie, Aussehen, Ziele)
  • Ideen zur Verflechtung mit bestehenden Plots oder Regionen

Wichtig: Diese Rolle ist nicht für Nebenbeispiele oder Schnellspiel gedacht. Sie soll als lebendiger Teil des Gleichgewichts wirken – mächtig, symbolisch, fordernd und belohnend zugleich.