Beschreibung
Die Nachzehrer sind Untote, die sich von der Lebenskraft anderer ernähren. Im Gegensatz zu den Vampiren, die schnell und geschickt sind, wirken Nachzehrer eher träge und sind an ihre Gräber gebunden. Sie können keine lebendige Nahrung aufnehmen, sondern ernähren sich von der Energie der Lebenden, die sie durch magische Flüche oder durch den Verzehr der Seelen ihrer Opfer absorbieren. Sie sind lebenslang an die Erde und die Ruhe ihrer Gräber gebunden, aber ihre magische Energie lässt sie auf die Welt der Lebenden Einfluss nehmen.
Besonderheiten
Die Nachzehrer sind besonders auf verlassenen Friedhöfen und in alten, verfallenen Gräbern zu finden. Sie sind häufig mit Flüchen oder magischen Verwünschungen verbunden, die über Jahrhunderte hinweg gewachsen sind. Ein Nachzehrer ist in der Regel der Geist eines Verstorbenen, der durch einen Fluch oder dunkle Magie in diese träge, untote Form gezwungen wurde. Ihre Existenz ist von einem immerwährenden Durst nach Lebensenergie geprägt, aber sie können nicht wie Vampire jagen, sondern sind oft an ihre Grabstätten gebunden und warten auf Opfer, die zufällig in ihre Nähe kommen.
Aussehen und Erscheinung
Ein Nachzehrer erscheint oft als verfallenes, untotes Wesen. Ihre Haut ist grau und verfallen, während ihre Augen einen leereren, geisterhaften Blick haben. Sie sind meist von einem fauligen Geruch umgeben und tragen die Spuren ihres Begräbnisses noch immer bei sich. Manche sind in alte Totenkleider gehüllt, während andere nur die verkümmerten Überreste ihrer sterblichen Hülle zeigen. Sie tragen oft die Züge des Verfalls, die ihre grauenhafte Natur unterstreichen.
- Körperbau: Träge, meist abgemagert, mit zerrissenen Kleidern oder Fetzen von Leichentüchern.
- Gesicht: Ihr Gesicht ist oft von Fäulnis und Verfall gezeichnet, mit leeren Augen und einer gesichtslosen, leblosen Mimik.
- Haut: Ihre Haut ist grau oder verfärbt, mit dunklen Flecken und Anzeichen von Verwesung.
Verhalten und Lebensweise
Die Nachzehrer sind langsame, träge Kreaturen, die durch magische Kräfte oder dunkle Flüche wiedererweckt wurden. Sie können keine gewöhnliche Nahrung zu sich nehmen und benötigen die Seelen oder Lebenskraft anderer Wesen, um zu überleben. Diese Wesen sind nicht schnell oder geschickte Jäger, wie es bei Vampiren der Fall ist. Sie sind jedoch mit magischen Kräften verbunden, die es ihnen ermöglichen, die Lebenskraft ihrer Opfer zu absorbieren und sich zu ernähren. Ihr Verlangen nach Energie ist nie gestillt, und sie sind auf verlassene Friedhöfe oder altmodische Gräber angewiesen, um ihre Existenz zu verlängern.
- Flüche und Bindezauber: Sie sind an das Grab oder die Bestattungsstätte gebunden, in der sie ruhen. Ihre Magie ermöglicht es ihnen, mit den Seelen der Lebenden zu kommunizieren oder sie in Schattenwelten zu ziehen.
- Jagdverhalten: Sie jagen nicht aktiv, sondern warten auf die Seelen von unachtsamen Wanderern oder besondere Fäden von magischer Energie, die sie dann durch magische Kräfte anziehen können.
- Schwäche: Die Nachzehrer sind schwach, solange sie an ihren Friedhöfen oder Gräbern bleiben. Sobald sie ihre Grabstätte verlassen, verlieren sie ihre magische Kraft und werden zunehmend verfallener.
Interaktion mit den Menschen
Die Nachzehrer sind bei den Menschen als schreckliche Wesen bekannt, die den Tod und Verfall mit sich bringen. Ihre Präsenz wird in den Sagen oft als Vorzeichen des Unheils gesehen. Der Geruch von Verwesung und die magische Aura, die sie umgibt, machen sie zu unheimlichen Erscheinungen.
- Flüche und Magie: Sie sind magisch beeinflusste Wesen, die mit magischen Flüchen und Verwünschungen in Verbindung stehen. Ihre Nähe kann das Ziehen der Seelen bedeuten, und sie sind ein gravierender Fluch für jene, die ihre heiligen Gräber entweihen oder in ihre Nähe kommen.
- Angst und Aberglaube: In den germanischen Dörfern werden Nachzehrer als unheilsbringende Kreaturen angesehen, deren bloße Präsenz Angst und Verzweiflung verbreitet. Geschichten über sie warnen die Dorfbewohner, niemals in nächtliche Friedhöfe oder verlassene Gräber zu gehen, da die Nachzehrer aus der Dunkelheit Jäger der Lebenskraft sind.
Interaktion mit anderen Wesen
Die Nachzehrer sind einsame Wesen, die oft mit magischen Wesen oder dunklen Kreaturen in Verbindung stehen, die ebenfalls in der Nähe von verlassenen Friedhöfen oder geheimen Gräbern leben. Manchmal sind sie auch von Alben, Waldgeistern oder anderen düsteren Kreaturen beeinflusst, die in magischen Sphären operieren.
- Magische Bindungen: Sie sind oft an magische Wesen oder Flüche gebunden, die ihre Existenz schützen und ihre Verbindung zur Welt der Lebenden verstärken.
- Alte Geister: Manchmal arbeiten sie mit alten Geistern oder schwarzen Magiern zusammen, die ebenfalls den Fluch des Todes in sich tragen und eine dunkle Verbindung zu den Nachzehrern haben.
Nahrungsquellen
Die Nachzehrer ernähren sich von der Lebenskraft und dem Fleisch der Lebenden, die sie entweder durch magische Riten oder durch berührende Begegnungen absorbieren. Sie sind nicht in der Lage, Nahrung in einem gewöhnlichen Sinne zu sich zu nehmen, sondern benötigen magische Energie, die sie durch den Kontakt mit ihren Opfern oder das Absorbieren von Lebensgeistern aufnehmen.
- Lebenskraft: Ihre Hauptquelle der Nahrung ist die magische Energie, die sie durch den Kontakt mit den Lebenden stehlen. Sie können auch Seelen entweihen und diese in eine dunkle Welt verfrachten.
- Fleisch und Blut: Einige Berichte behaupten, dass sie auch ein Minimalmaß an Fleisch aus den Gräbern zu sich nehmen können, aber das Hauptnahrungsmittel ist die magische Energie der Lebenden.